Anne Katrin Rohlmann
Ressort Ackerbau/Grünland
Als ehemalige Beraterin für Grundwasserschutz sind meine Schwerpunktthemen Düngung, Nitratproblematik und Verordnungen. Dabei sind mir Fachlichkeit und Sachlichkeit wichtig.
Mein Mann und ich bewirtschaften nahe Münster einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Putenaufzucht und Biogasanlage. Ich kümmere mich um die Ackerbauplanung, Düngung und Pflanzenschutz. Bevor ich 2018 bei top agrar anfing war ich zunächst in der landwirtschaftlichen Grundwasserschutzberatung in Schleswig-Holstein tätig. Danach habe ich vier Jahre die Getreidevermehrung für die Firma L. Stroetmann Saat in Münster betreut. Bereits in diesen Positionen bin ich auf vielen unterschiedlichen Betrieben bundesweit unterwegs gewesen.
Düngeverordnung, politischer Einfluss auf den chemischen Pflanzenschutz, Dokumentationsflut – von allen Seiten wird der Druck höher. Vieles ist in der Vergangenheit sicher nicht immer richtig gelaufen, aber wie stark können sich die Betriebe anpassen und umstellen? Was ist notwendig und fachlich auch begründbar? Und wo treibt politische Ideologie den Ackerbau an die Grenzen des Machbaren? Ich möchte als Redakteur dazu beitragen, dass wir wieder mehr auf fachlicher Basis arbeiten können.
Düngung
vor von Anne Katrin Rohlmann
boden:ständig
vor von Anne Katrin Rohlmann
Mittelempfehlungen
vor von Anne Katrin Rohlmann
Landwirtschaft im Dialog
vor von Anne Katrin Rohlmann, Guido Höner
Landwirtschaft im Dialog
vor von Anne Katrin Rohlmann
Landwirtschaft im Dialog
vor von Anne Katrin Rohlmann
Klima
vor von Anne Katrin Rohlmann
Gastbeitrag
vor von Bioland Fachmagazin, Anne Katrin Rohlmann
Landwirtschaft im Dialog
vor von Anne Katrin Rohlmann
Landwirtschaft im Dilaog
vor von Anne Katrin Rohlmann
So geht´s in Zukunft
vor von Anne Katrin Rohlmann
Pflanzenschutz-Tipps
vor von Anne Katrin Rohlmann
12.2022
vor von Anne Katrin Rohlmann
Kommentar
vor von Anne Katrin Rohlmann
11.2022
vor von Anne Katrin Rohlmann
11.2022
vor von Anne Katrin Rohlmann
11.2022
vor von Anne Katrin Rohlmann
11.2022
vor von Anne Katrin Rohlmann
Kommentar 11.2022
vor von Anne Katrin Rohlmann
11.2022
vor von Anne Katrin Rohlmann