Aufzeichnungen
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Welche Pflanzenschutzmittel haben Landwirte wo im Naturschutzgebiet verwendet? Das muss das Land Baden-Württemberg dem Nabu und dem Zweckverband Landeswasserversorgung beantworten.
Weiterlesen
Post-Ident-Verfahren
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Rechtsanwalt Dirk Wüstenberg von der Kanzlei Wüstenberg in Offenbach, erklärt, wie Sie online Alkohol an über 18-jährige Kunden - z.B. von Ihrem Hofladen - versenden und das überprüfen können.
Weiterlesen
Zoll bleibt hart
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Das Zollamt hat einem Landwirt die Zollbefreiung für einen Tiertransporter verwehrt, weil man den ja auch für andere Zwecke verwenden könnte. Heinz Haarlammert, Polizeihauptkommissar a.D., antwortet.
Weiterlesen
Tipp
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Was kostet es, wenn ich einen anderen Landwirt im Lohn die Feldarbeiten komplett erledigen lasse?, will ein Leser von top agrar wissen. Die Antwort liefert Carl Friedrich Weber, BB Göttingen GmbH.
Weiterlesen
Tipp
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Rechtsanwältin Sonja Friedemann vom WLV Münster beantwortet die Frage, wie man vorgehen muss, wenn man ein gekauftes Altenteilerwohnhaus renovieren und vermieten will.
Weiterlesen
Ärger
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht ; AD
Ein Landwirt nutzt seine Trecker mit grüner Nummer für einige Monate im Jahr in der gew. Biogasanlage. Für diesen Zeitraum hat er sie beim Zoll angemeldet und zahlt Steuern. Der Zoll meckert nun.
Weiterlesen
Hinterrücks verkauft
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht ; online AD
Der Pächter einer Fläche muss feststellen, dass der Verpächter diese an einen weit entfernten Berufskollegen verkauft hat. Er selbst hätte die auch gerne gekauft. Darf der Käufer so weit weg stammen?
Weiterlesen
Interview
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Wir haben mit Landwirt Günter Schulze Düding aus Steinfurt gesprochen, der kürzlich an Corona erkrankt war. Wie ging es auf dem Betrieb mit Hähnchenmast und Biogas weiter in der Zeit?
Weiterlesen
Geld
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Haben Sie zwischen 2010 und 2016 einen Verbraucherkredit z.B. zur Finanzierung Ihres Hauses abgeschlossen, können Sie ihn vermutlich auch jetzt noch widerrufen. Das bringt häufig mehrere Tausend Euro!
Weiterlesen
Streitpunkt
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Insbesondere in der Landwirtschaft ist es ein Privileg, leben und arbeiten zu Hause verbinden zu können. Ein Blick von außen von Matthias Mehner, Geschäftsleiter der Andreas Hermes Akademie, Bonn.
Weiterlesen
Urteil
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Der Bundesfinanzhof hat den Landtausch erleichtert, denn Ausgleichszahlungen müssen nicht mehr versteuert werden. Stefan Heins aus Kiel erklärt das Urteil...
Weiterlesen
Recht/Urteil
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Sind Sattelauflieger von der Kfz-Steuer befreit? Steuerberater Ralf Stephany aus Bonn gibt Antwort...
Weiterlesen
Recht
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Das Wohngeld ist um 30 % gestiegen. Gleichzeitig sanken die Einkommensgrenzen. Ludger Beeke vom WLV gibt Tipps...
Weiterlesen
Musterbrief
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Viele Riester-Sparer – vor allem Eltern und Geringverdiener – mussten in der Vergangenheit für ihre Versicherungen doppelte Abschluss- und Vertriebskosten zahlen, zu unrecht, sagt das Ministerium.
Weiterlesen
Neues für Ausbilder
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Lehrling und Ausbilder können die betriebliche Lehrzeit nach Absprache halbieren. Berufsschule bleibt aber Pflicht.
Weiterlesen
Urteil
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Da eigene Untersuchungen der Humusgehalte höher waren als die Bewertung der Flurbereinigungskommission, ging ein Landwirt vor Gericht.
Weiterlesen
Pachtrecht
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Muss ein Pächter nur die alten Zahlungsansprüche bei Pachtbeginn zurückgeben oder auch die neu dazugekommenen ab 2015? Das musste der Bundesgerichtshof jetzt entscheiden.
Weiterlesen
Urteil
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Was Sie beachten müssen, wenn Sie erhaltene Ökopunkte an einen Bauträger weiterverkaufen, erklärt Ihnen Rechtsanwalt Christian Klüter aus Friedrichsdorf.
Weiterlesen
Urteil
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Sind Wege zu einer Windkraftanlage als Betriebsvorrichtung zu werten?
Weiterlesen
Urteil
von Redaktion Betriebsleitung, Geld, Steuern, Recht
Wer Wald kauft, muss evt. bald weniger Grunderwerbsteuer zahlen, weil Bäume ja geerntet werden und kein wesentlicher Bestandteil des Grund und Bodens sind.
Weiterlesen
06/2022