
Andreas Huesmann
Ressort Landtechnik
Ich bin als Redakteur und Landwirt im Ressort Landtechnik vor allem für die Schwerpunkte Innenwirtschaft, Ernte- sowie Gülle- und Festmisttechnik verantwortlich.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Ich bin auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb mit Bullenmast aufgewachsen, den ich im Nebenerwerb weiterführe. Die Bullenmast ist neben der Landtechnik mein großes Hobby. Nach der Ausbildung zum Landwirt sowie dem Agrarstudium begann ich 2017 bei top agrar. Neben der täglichen Arbeit in der Reaktion bin ich viel auf dem Acker unterwegs. Von der Aussaat über Pflege und Düngung bis hin zur Ernte ist da alles dabei. Hier merkt man dann auch oft, was draußen wirklich wichtig ist. Denn nicht alles, was die Landtechnikindustrie einem anbietet, funktioniert auch so wie man es sich wünscht. Deshalb ist es mir in meiner Funktion als Redakteur und Landwirt auch wichtig, mit unseren umfangreichen Tests Stärken und Schwächen der Maschinen aufzuzeigen.
Mein Statement
Die Intelligenz in Landmaschinen nimmt weiter zu. Doch welche Ausstattung braucht es und wo kann man auf den oft langen Optionenlisten auch mal ein Kreuz weglassen? Letztlich muss die Technik Einsatzsicherheit geben, das sollte an erster Stelle stehen. Außerdem müssen wir Landwirte uns das auch noch leisten können. Häufig gilt dann doch der Grundsatz: Weniger ist manchmal mehr.
Meine Artikel
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Kantenschutz für die Big Bag-Schlaufen
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Pendelschürfleiste für die Frontladerschaufel
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Kälberstall aus dem Baukasten
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Seilwinde für die Heckschaufel
von Andreas Huesmann
top agrar-Ratgeber
Checkliste: So gibt´s optimale Rundballen bei der Silage- und Strohernte
von Andreas Huesmann
top agrar-Systemvergleich
Astsäge besser am Ausleger oder am Frontlader montieren?
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Starthilfe für den Kompressor
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Rollende Regalleiter für die Werkstatt
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Schraubenschlüssel eingefärbt
von Andreas Huesmann
top agrar-Verfahrensvergleich
Silage in gewickelten Rundballen: drei Wege zum Ziel
von Andreas Huesmann
top agrar-Ratgeber
Expertentipps: So gelingt die Grassilage mit Rundballen
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
So sicher installiert ein Landwirt seinen GPS-Empfänger am Traktor
von Andreas Huesmann
top agrar-Praxistest
Das kann der Reh- und Vogelschreck Protectronic Raptor
von Andreas Huesmann
top agrar-Verfahrensvergleich
Rundballensilage: Auf diese Verfahren setzen die Landwirte
von Andreas Huesmann
Für Sie getestet
Heu, Stroh, Silage: Ist eine Festkammerpresse besser als eine variable Presse?
von Andreas Huesmann, Andreas Holzhammer
top agrar-Praxistest
Grasernte: Heuwender angebaut oder angehängt - was ist besser?
von Andreas Huesmann
top agrar-Systemvergleich
Silage zügig antrocken – geht das nur mit Aufbereiter?
von Andreas Huesmann
top agrar-Traktortest
Der Valtra T 235 Direct im Vergleich der Bedienkonzepte
von Guido Höner, Andreas Huesmann, Florian Tastowe, Andreas Holzhammer
top agrar-Traktortest
Der Massey Ferguson 8S.305 im Vergleich der Bedienkonzepte
von Guido Höner, Andreas Huesmann, Florian Tastowe, Andreas Holzhammer
Grünland-Saison startet
So stellen Sie Mähwerk, Zettwender und Schwader richtig ein
von Torsten Wobser, Kevin Schlotmann, Andreas Huesmann, Alfons Deter
Checkliste Futterqualität
Mit diesen fünf Tipps ernten Sie erstklassig Gras, Heu und Silage
von Andreas Huesmann, Guido Höner, Alfons Deter
top agrar-Ratgeber
11 Tipps zum Einstellen der Maisdrille
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Einfacher Schlauchwagen
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Kartoffelpflanzmaschine in der Spur
von Andreas Huesmann
Tipp aus der Praxis
Gewusst wie: Warnleuchte fürs Fressgitter
von Andreas Huesmann