Andreas Huesmann
Ressort Landtechnik
Ich bin als Redakteur und Landwirt im Ressort Landtechnik vor allem für die Schwerpunkte Innenwirtschaft, Ernte- sowie Gülle- und Festmisttechnik verantwortlich.
Ich bin auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb mit Bullenmast aufgewachsen, den ich im Nebenerwerb weiterführe. Die Bullenmast ist neben der Landtechnik mein großes Hobby. Nach der Ausbildung zum Landwirt sowie dem Agrarstudium begann ich 2017 bei top agrar. Neben der täglichen Arbeit in der Reaktion bin ich viel auf dem Acker unterwegs. Von der Aussaat über Pflege und Düngung bis hin zur Ernte ist da alles dabei. Hier merkt man dann auch oft, was draußen wirklich wichtig ist. Denn nicht alles, was die Landtechnikindustrie einem anbietet, funktioniert auch so wie man es sich wünscht. Deshalb ist es mir in meiner Funktion als Redakteur und Landwirt auch wichtig, mit unseren umfangreichen Tests Stärken und Schwächen der Maschinen aufzuzeigen.
Die Intelligenz in Landmaschinen nimmt weiter zu. Doch welche Ausstattung braucht es und wo kann man auf den oft langen Optionenlisten auch mal ein Kreuz weglassen? Letztlich muss die Technik Einsatzsicherheit geben, das sollte an erster Stelle stehen. Außerdem müssen wir Landwirte uns das auch noch leisten können. Häufig gilt dann doch der Grundsatz: Weniger ist manchmal mehr.
06.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
top agrar Praxistest
vor von Andreas Huesmann
Wir haben den Valtra A75 auf Herz und Nieren getestet. Unser Film zeigt den Test und stellt Ihnen den Finnen aus China näher vor.
Weiterlesen
top agrar-Praxistest
vor von Andreas Huesmann
Bei seinem Ladewagen Tigo PR will Fendt vor allem mit vielen Ausstattungsoptionen punkten. Wir hatten mit dem PR 60 D den größten Wagen der PR-Serie eine Saison lang auf einem Milchviehbetrieb im...
Weiterlesen
top agrar-Praxistest
vor von Andreas Huesmann
Valtra hat im letzten Jahr seine neue A-Serie vorgestellt. Nun konnten wir mit dem A75 den kleinsten Vertreter der Baureihe testen.
Weiterlesen
05.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
05.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
05.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
05.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
05.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
05.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
05.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
05.2022
vor von Andreas Huesmann
Weiterlesen
Traktortest '22
vor von Guido Höner, Andreas Huesmann, Florian Tastowe
Volle Ausstattung und viel Komfort, aber etwas wenig Leistung - wie sich der Steyr 4080 Kompakt im top agrar-Vergleichstest geschlagen hat, sehen Sie in diesem Video.
Weiterlesen
Traktortest '22
vor von Guido Höner, Andreas Huesmann, Florian Tastowe
Der McCormick X5.085 schnitt in vielen Bereichen gut ab, nur die Leistung des Frontladers war unterdurchschnittlich - Details aus dem top agrar-Vergleichstest erfahren Sie in diesem Video.
Weiterlesen
Traktortest '22
vor von Guido Höner, Andreas Huesmann, Florian Tastowe
Stimmiger Traktor mit interessanten Details speziell beim Getriebe - wie der Massey Ferguson 4708 M im top agrar-Vergleichstest punktete sehen Sie in diesem Video.
Weiterlesen
top agrar-Ratgeber
vor von Andreas Huesmann
Kraftfutter ist teuer, darum sollte möglichst viel Milchleistung aus dem Grundfutter kommen. Das gelingt nur mit einem optimal geführten Grünlandbestand. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Grünland fit...
Weiterlesen
Traktortest '22
vor von Guido Höner, Andreas Huesmann, Florian Tastowe
Viel Liebe zum Detail und der klassenbeste Fahrkomfort - wie sich der Lindner Lintrac 75 LS im top agrar-Vergleichstest schlug sehen Sie in diesem Video.
Weiterlesen
Traktortest '22
vor von Guido Höner, Andreas Huesmann, Florian Tastowe
Hohe Leistung, umfangreiche Getriebeausstattung, magere Nutzlast - so präsentierte sich der Deutz-Fahr 5090.4D im top agrar-Vergleichstest der Kompaktklasse.
Weiterlesen
Expertentipps
vor von Andreas Huesmann
Netze halten Rundballen zusammen, Wickelballenfolie packt das Futter luftdicht ein. Doch das funktioniert nur, wenn man Netz und Folie richtig einsetzt. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.
Weiterlesen
top agrar-Test
vor von Andreas Huesmann & Jan-Martin Küper
Mit Überladeschnecke oder Streuwerk möchte Fliegl seine Abschiebewagen das ganze Jahr über auslasten. Wir hatten den ASW 271 mit verschiedenen Anbaugeräten über fünf Jahre im Dauertest bei...
Weiterlesen
06/2022