Bild von Marcus Arden

Marcus Arden

Ressort Schwein

Ich bin Redakteur und Koordinator für den Fachbereich Tier, u.a. Ansprechpartner für die Bereiche Management, Fütterung, Zucht, Stallbau.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf einem Hof mit Sauenhaltung, Ferkelaufzucht und Ackerbau im Münsterland aufgewachsen. Kein Wunder, dass mich das „Virus“ Landwirtschaft deshalb schon in der Jugend gepackt hat. Nirgendwo sonst ist das Aufgabenfeld so bunt und vielfältig wie in der Tierhaltung und im Ackerbau. Jeden Tag warten neue Herausforderungen, und die Landwirtschaft entwickelt sich rasant weiter.
Wichtig war mir immer eine solide Basis für meinen späteren Beruf. Nach der klassischen Berufsausbildung auf Betrieben mit Rinder- und Schweinehaltung und dem Fachabitur habe ich deshalb Agrarwissenschaften studiert. Direkt im Anschluss bin ich beim Fachmagazin top agrar gestartet. Damit ich weiß, was in der Praxis funktioniert und was nicht, was die Bauern bewegt und worüber wir Fachjournalisten berichten müssen, halte ich engen Kontakt zu vielen landwirtschaftlichen Betrieben vor Ort. Dazu gehört auch, immer wieder selbst im Stall und auf dem Acker mit anzupacken. Die Landwirte im Ort und befreundete Bauern sind dabei meine besten Ratgeber.

Mein Statement

Die oft völlig überzogene und unsachliche Kritik an der Arbeit der Landwirte und ihrer Familien muss aufhören. Ich kenne keinen Bauern, der nicht tagtäglich für seinen Hof und seine Tiere „brennt“. Bauer zu sein, muss wieder Spaß machen dürfen!

Meine Artikel

Politik muss jetzt handeln

"Es ist noch nicht zu spät für die Schweinehaltung in Deutschland!"

von Anna Hüttenschmidt, Henning Lehnert, Marcus Arden

Sauen

Strukturbruch

ISN-Umfrage: So düster beurteilen deutsche Schweinehalter ihre Zukunft

von Marcus Arden, Henning Lehnert, Anna Hüttenschmidt

Schwein

Aef-Regionalkonferenz

Oldenburger Münsterland: Droht massiver Wertschöpfungsverlust?

von Marcus Arden, Alina Schmidtmann

Personen

topplus Trotz Kritik

Die spanische Fleischbranche bleibt positiv gestimmt

von Marcus Arden

Spanien Schweinefleisch

FAZ und top agrar

Video: Wofür nutzen wir in Zukunft unsere Ackerflächen?

von Marcus Arden

Weizen

FAZ-Konferenzen

Klimawandel: „Wir müssen den fossilen Kohlenstoff durch nachwachsenden ersetzen“

von Marcus Arden

Zuckerrüben

topplus Kommentar zum Borchert-Aus

Nach Borchert-Aus steht Cem Özdemir als Verhinderer da

von Marcus Arden

Markus Arden im Schweinestall

topplus Aus des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung

Borchert: „Der Wirtschaftszweig Landwirtschaft steht auf der Kippe“

von Marcus Arden

Borchert

topplus Agrarhaushalt

Kürzungen auch im Bundesprogramm Nutztierhaltung?

von Marcus Arden, Marko Stelzer

Forschung

topplus Interview

ZDG-Chef Schleicher: "Wir brauchen mehr Geflügelhalter!"

von Marcus Arden, Guido Höner

Mann

topplus Kommentar

Top Ferkel- und Schweinepreis: Ist für die Landwirte wieder alles gut?

von Marcus Arden

Arden FG Schwein Redaktion SUS

Wettbewerb

Werden Sie Regional-Star 2024 - jetzt bewerben!

von Marcus Arden

Supermarkt

topplus Fragen an Robert Römer

Passen das staatliche Tierwohl-Kennzeichen und die ITW überhaupt zusammen?

von Andreas Beckhove, Marcus Arden

Grafik

topplus Kommentar zur Lage bei Vion

Schlachtbranche: Das große Aufräumen beginnt

von Andreas Beckhove, Marcus Arden

Redaktion

topplus Exklusiv-Interview

Vion unter Druck: Bringt die Schrumpfkur die Wende?

von Andreas Beckhove, Marcus Arden

Vion

SUS-Fachtagung

Marktexperte Hortmann-Scholten: „Die Ferkel- und Schweinepreise dürften stabil bleiben“

von Michael Werning, Marcus Arden

SUS-Fachtagung

Jetzt anmelden!

SUS-Konferenz: Kommen "Goldene Zeiten" für Veredler?

von Marcus Arden

SUS

Fachtagung

Startet der Schweinefleischmarkt weiter durch? Deutsche und spanische Marktexperten berichten live

von Alfons Deter, Marcus Arden

ferkel

Jetzt anmelden!

SUS Fachtagung: Wie sieht die Zukunft der spanischen Schweinehaltung aus?

von Marcus Arden

Spanien

topplus Dänemark

Durchgängig Freilaufhaltung für dänische Sauen

von Marcus Arden

Sauen

Lebensmittelhandel

Dänemark: Neues Klimaschutzsiegel soll 2025 kommen

von Marcus Arden

Schwein

topplus Kommentar

Imagewerbung: Profis ans Werk lassen!

von Marcus Arden

arden

topplus Branchenkommunikation

Fleischbranche will über 15 Mio. € pro Jahr in Werbung stecken

von Marcus Arden

cma

topplus Interview

Krise bei Schweine-Besamungsstationen - Bessere Logistik kann Kosten senken

von Marcus Arden

GFS

topplus Haltungskennzeichnung

Wird Tierwohlfleisch künftig verramscht?

von Marcus Arden

Fleisch
Weitere Artikel