News

Fachverband Biogas fordert Erneuerbares-Gas-Einspeisegesetz

Der Fachverband Biogas e.V. fordert jetzt ein eigenständiges Erneuerbares-Gas-Einspeisegesetz (EGE), das nach den Grundsätzen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gestaltet sein soll.

Lesezeit: 2 Minuten

Der Fachverband Biogas e.V. fordert jetzt ein eigenständiges Erneuerbares-Gas-Einspeisegesetz (EGE), das nach den Grundsätzen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gestaltet sein soll. "Wir liegen mit der Biogaseinspeisung weit hinter dem, was möglich und politisch gewollt ist", beschreibt Josef Pellmeyer, Präsident des Fachverbandes Biogas, die derzeitige Lage.


Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise wächst der Anteil Erneuerbarer Energien im Stromnetz weiterhin deutlich. Rund 18 Prozent des bundesweiten Strombedarfs werden derzeit so gedeckt. Maßgeblich dazu beigetragen hat das Erneuerbare-Energien-Gesetz.


Anders sieht es dagegen beim Anteil Erneuerbarer Energie im Gasnetz aus. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis 2020 sechs Milliarden Kubikmeter Biomethan pro Jahr in das Erdgasnetz eingespeist werden. Nach Angaben der Bundesnetzagentur waren davon Ende 2008 jedoch erst 0,7 Prozent erreicht. Ziel der Gesetzesinitiative des Fachverbandes Biogas ist es, den Anteil Erneuerbarer Energie im Gasnetz zu steigern.


Eckpfeiler des Gesetzes sollen im Wesentlichen die Anschluss- und Abnahmepflicht sowie feste Vergütungssätze für Biogas und andere erneuerbare Gase sein. Damit könnte die nötige Investitionssicherheit für Anlagenhersteller und -betreiber gewährleistet und die gesetzliche Grundlage für einen neuen Wachstumsmarkt geschaffen werden.


Nach Einschätzung des Fachverbandes Biogas würde das Erneuerbare-Gas-Einspeisegesetz bis 2020 Investitionen von mindestens 10 Milliarden Euro auslösen, neue Arbeitsplätze \- vor allem in strukturschwachen ländlichen Regionen \- schaffen und die klimaschädlichen CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Zu den bisherigen ca. 11.000 Arbeitsplätzen in der Biogasbranche könnten bis 2020 rund 10.000 Stellen neu hinzukommen.


Der Fachverband Biogas versteht das Erneuerbare-Gas-Einspeisegesetz gemeinsam mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz als zukünftige Doppelstrategie, um die Umstrukturierung der nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland voranzutreiben. Derzeit erstellt der Verband einen ersten Entwurf als Grundlage für die Ausarbeitung des EGE.