Deko-Tipp

Herbst-Kranz aus dem Garten: Rustikal eingerahmt

Harmonische Töne, warmes Licht: Der Herbst lässt die Natur zahlreiche bunte Früchte tragen. Unsere Deko-Expertin Gerda von Lienen hat einen dichten Kranz aus Herbstfrüchten und Ranken gestaltet.

Lesezeit: 1 Minuten

Harmonische Töne, warmes Licht: Der Herbst herrscht vor und lässt die Natur zahlreiche bunte Früchte tragen. Unsere Deko-Expertin Gerda von Lienen hat einen dicken, dichten Kranz aus Herbstfrüchten und Ranken gestaltet. So ist sie vorgegangen:

  • Einen dicken Strohkranz komplett mit buntem Eichenlaub bedecken und mit Rosendraht festbinden. Darauf einige Eichenholzscheite festdrahten.
  • Blüten und Früchte, die eintrocknen können, dazustecken – solche mit harten Stielen direkt ins Stroh schieben, weichere Materialien mit Draht fixieren. Geeignet sind z.B. verblühte Sonnenblumenköpfe, Hortensien und Hagebutten.
  • Den Kranz zum Abschluss mit entblätterten Hopfen- oder Efeuranken umwinden.
  • Den Kranz auf einem rustikalen Tisch vor dem Hauseingang oder in der Diele präsentieren. Eine große, dicke Kerze in die Kranzmitte stellen.

Reingard Bröcker Reingard Bröcker

Schreiben Sie Reingard Bröcker eine Nachricht