Land & Leute

Zwiebeln gegen Erkältung

Die Erkältungszeit steht vor der Tür. Zwiebeln sind das bewährte Hausmittel gegen Halsschmerzen und Erkältungen.

Lesezeit: 1 Minuten



Bevor heraufziehende Erkältungen mit Medizin und Mittelchen bekämpft werden, greifen viele erstmal zu bewährten Hausmitteln. Einen besonders guten Ruf im Kampf gegen Erkältungen und Halsschmerzen haben Zwiebeln.  Neben einem hohen Vitamingehalt weisen sie einen hohen Anteil an Flavonoiden auf,  Diese Flavonoide wirken antibakteriell und entzündungshemmend und sorgen für die Schärfe der Zwiebeln.


Wie die Zwiebeln anwenden? 

Manch einer behauptet, dass schon das Schälen von 1,5 kg Zwiebeln und das anschließende Essen der daraus entstandenen Zwiebelsuppe bei einem Erkältungsanflug wahre Wunder wirken.  Darüber hinaus helfen warme Zwiebelwickel. Dazu eine Zwiebel grob hacken, erwärmen (z.B. in der Mikrowelle) und in ein Baumwolltaschentuch oder eine Mullwindel einwickeln und für ca. eine bis zwei Stunden auf den schmerzenden Hals oder das schmerzende Ohr legen und einwirken lassen. 


Etwas speziell im Geschmack, aber wirkungsvoll ist auch Zwiebeltee: Einfach einen Sud aus ein bis zwei Zwiebeln mit Schale und einem Liter Wasser herstellen. Dazu die Zwiebeln ca. 30 Minuten köcheln, durch ein Sieb geben und den Sud nach Belieben mit Honig oder Zucker süßen. Möglichst heiß trinken.