Kathrin Hingst
Ressort Landleben
Von Mecklenburg-Vorpommern aus berichte ich über das Zusammenleben auf den Höfen und sende den Podcast „Hofgespräche“. Ich bin Oecotrophologin und seit 2005 im Team.
Ich bin Tochter eines Dorftierarztes, auf dem Land groß geworden und mit einem Landwirt verheiratet, der in Mecklenburg-Vorpommern als angestellter Betriebsleiter arbeitet. Wegen ihm und unserer drei Kinder habe ich den Münsteraner Redaktionsalltag gegen das Landleben an der Ostseeküste getauscht. Verrückte Arbeitszeiten auf dem Hof und die Herausforderung, Landwirtschaft, Familienalltag mit kleinen Kindern und den eigenen Job unter einen Hut zu bringen, sind mir aus eigener Erfahrung bestens bekannt. Von meinem Studium der Ökotrophologie ist die Begeisterung fürs Kochen hängen geblieben. Ich liebe Bücher, Worte und Gespräche mit anderen Menschen.
Auf einem Hof groß zu werden, mit dem Rhythmus der Jahreszeiten zu leben und zu arbeiten, mit Platz, Freiheit, Aufgaben und Verantwortung für Tiere und Land aufzuwachsen, hat Auswirkungen. Selten findet man so vielseitig begabte, erfinderische, lebenskluge und im besten Sinne verantwortungs- und pflichtbewusste Menschen, wie in der Landwirtschaft.
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
Podcast, Folge 18
von Kathrin Hingst
Timo Küntzle spießt in seinem Buch „Landverstand“ Denkverbote und Widersprüchlichkeiten auf, die eine effiziente und nachhaltige Landwirtschaft verhindern.
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
Karwoche
von Katharina Meusener, Melanie Suttarp, Kathrin Hingst
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ruhige und entspannte Osterfeiertage im Kreis Ihrer Lieben.
Weiterlesen
Agrarjournalist, Buchautor und „Diplombauer“
von Kathrin Hingst
Wir haben mit Landwirtssohn und Autor Timo Küntzle über sein Buch "Landverstand" gesprochen.
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
Im Trend
von Kathrin Hingst
Die Idee von einer Duschpflege am Stück ist so alt wie einleuchtend. Wir werfen einen Blick auf den neuen alten Trend aus der Drogerie.
Weiterlesen
Im Garten
von Kathrin Hingst
Chinaschilf, Lampenputzergras, Rutenhirse: Sommergrüne Ziergräser sollte man erst jetzt, im zeitigen Frühjahr, schneiden.
Weiterlesen
Gesundheit
von Kathrin Hingst
Andauerndes, statisches Sitzen ist eine der Hauptursachen für Schmerzen im unteren Rücken und im Lendenwirbelbereich. Was kann helfen?
Weiterlesen
Interview
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
von Kathrin Hingst
Weiterlesen
Verbraucher-Frage
von Kathrin Hingst
Auf Gutscheinen findet sich oft der Aufdruck: „Einzulösen bis …“ oder „Zwei Jahre gültig“. Ist das rechtens?
Weiterlesen
16 Stunden trinken, 8 Stunden essen
von Kathrin Hingst
Das Intervallfasten hat viele begeisterte Anhänger. Was verbirgt sich dahinter?
Weiterlesen
Für Hobbygärtner
von Kathrin Hingst
Mit dem Vorziehen von Blumen und Gemüse fürs Freiland beginnt jetzt für viele Hobbygärtner die Gartensaison. Experten raten dazu, spezielle Anzuchterde zu verwenden.
Weiterlesen
06/2022