Photovoltaik
Leserfrage: Sollte ich noch eine PV-Anlage nach dem alten EEG installieren?
Bevor Sie eine neue PV-Anlage installieren, gilt es verschiedene Aspekte zu betrachten. Auch das neue EEG sollten Sie dabei nicht außer Acht lassen. Dies regelt Ausbau und Entwicklung solcher Anlagen.
Frage:
Wir haben eine Photovoltaik (PV)-Anlage mit 250.000 kWh Leitung, die über einen eigenen Trafo ins Netz eingespeist wird. Uns steht noch freie Dachfläche zur Verfügung, auf der wir etwa 95 kWp unterbringen könnten.
1. Sollte ich die PV-Anlage noch schnell nach dem alten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) genehmigen lassen?
2. Macht es Sinn, den Selbstverbrauch zu erhöhen, indem ich meine Ölheizung gegen eine Luftwärmepumpe tausche und dann für kalte Tage noch Flüssiggas oder Wasserstoff vorhalte?
3. Sollte ich den restlichen Strom, den ich nicht selbst verbrauche, direkt auf dem freien Markt verkaufen? Zurzeit erziele ich dort 12 ct/kWh, also doppelt so viel wie die EEG-Vergütung von 6 ct/kWh.
Antwort:
1. Das neue EEG wird insbesondere im Bereich PV nicht schlechter. Zukünftig wird die Vergütung unterschieden nach...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
-
Kaum Erlös, geringe Nachfrage: Erdbeerbauern mulchen Felder ab
-
Wie sich der Diesel-Traktor das Rauchen abgewöhnte
-
ASP: Strenge Auflagen für betroffene Schweinehalter in Kraft
-
Heizen mit Solarstrom: Wärmepumpe oder Heizstab?
-
Agrarhandel schimpft: Bauern dürfen ihre Verträge wegen Krise nicht einfach aussetzen
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Getreide gegen Ende der Sanktionen: Putin setzt den Westen unter Druck
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
SPD kritisiert rückwärtsgewandte Agrarpolitik der Union