Bayern

Ausgleich für Gewässerrandstreifen ausgezahlt

Über 8.000 bayerische Betriebe erhielten für das Jahr 2020 Ausgleichzahlungen für Gewässerrandstreifen.

Lesezeit: 1 Minuten

Das bayerische Landwirtschaftsministerium teilt mit, dass die Ausgleichszahlungen für Gewässerrandstreifen für das Jahr 2020 an bayerische Landwirte Ende Juli ausgezahlt wurden. Dabei erhielten über 8.000 Betriebe einen Betrag von insgesamt rund 700.000 €.

Fünf Meter Abstand

Infolge des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ wurde im Bayerischen Naturschutzgesetz (BayNatSchG) ein Verbot der acker- und gartenbaulichen Nutzung in einer Breite von mindestens fünf Metern an bestimmten Gewässern verankert. Diese Einschränkung für die Landwirte wird mit 500 € pro Hektar ausgeglichen. Gewässerrandstreifen sind nicht nur ein zentrales Element beim Gewässerschutz, sondern bieten auch Lebensräume für viele Insekten.

Die Zahlung für das Jahr 2021 ist laut Landwirtschaftsministerium nach Abschluss der erforderlichen Kontrollen noch für Ende dieses Jahres vorgesehen. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt stehe fest, dass die Fläche im Jahr 2021 nochmals deutlich zugenommen hat.