Streitpunkt
Kieler Professor: „Green Deal hat großes Potenzial!"
Prof. Christian Henning hat als Agrarwissenschaftler an der Universität Kiel die Folgen des Green Deals auf Produktion und Erlöse für die Bauern untersucht. Seine Schlussfolgerungen sind klar.
Wissenschafter der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter Leitung von Professor Christian Henning haben in einer Studie im Auftrag etlicher Agrarverbände die ökonomischen und ökologischen Auswirkungen des Green Deals, also der von der EU-Kommission vorgeschlagenen "Farm to Fork"-Strategie (F2F), auf die Agrarwirtschaft untersucht.
Kritiker lesen heraus, dass eine deutliche Produktionssenkung und starke Preissteigerungen bei geringer Klimawirksamkeit die Folge sein könnten. Prof. Christian Henning selbst relativiert dies aber und hebt die enormen Potenziale hervor, und dass dies von der Gesellschaft so gewünscht sei - und natürlich honoriert werden müsse. Hier sein Brief an uns:
Green Deal bringt Kosten von 218 €/ha
"Besonders die Agrarverbände kritisieren die Farm-to-Fork Strategie (F2F) als zentralen politischen Mechanismus zur Umsetzung der Green Deal Ziele im Agrarsektor: Vor allem verschärfte Umweltauflagen schränkten die Einkommen der Landwirte noch weiter ein, warnen sie.
Tatsächlich zeigen wissenschaftliche Studien, dass eine direkte Umsetzung der F2F-Maßnahmen Anpassungskosten in Höhe von rund 42 Mrd. €...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Studie
Farm to Fork könnte zu Produktionsminus und starken Preissteigerungen führen
vor von Alfons Deter
Eine Studie der Uni Kiel kommt zu einem vernichtenden Urteil zur Farm to Fork-Strategie der EU: Einer geringen Klimaverbesserung stünden deutliche Produktionssenkungen und Preissteigerungen...
Weiterlesen

Folgenabschätzung
Green Deal könnte kräftigen Rückgang der Pflanzenproduktion verursachen
vor von Agra Europe (AgE)
Durchschnittlich 10 % und 20 % Rückgang der pflanzlichen Agrarproduktion erwarten Forscher als Folge des Green Deals der EU-Kommission.
Weiterlesen

EU-Nachhaltigkeitsstrategien
Green Deal: Halbierung der Nährstoffüberschüsse läuft auf weniger Tiere hinaus
vor von Agra Europe (AgE)
Die Tierhaltung müsste um 10 % bis 15 % reduziert werden, um die Ziele der EU-Kommission bei ihrem Green-Deal zu erreichen. Das haben niederländische Forscher errechnet.
Weiterlesen

Antworten fehlen
Green Deal: Wie sollen die vielen Wünsche umgesetzt werden?
vor von Alfons Deter ; aiz.info
Welchen Platz hat der chemische Pflanzenschutz künftig noch im Green Deal und der EU-Agrarpolitik? Die Hersteller betonen ihre Leistungen, die Kommission hingegen das Ende vom "Weiter so".
Weiterlesen
