News
top agrar-Online startet durch: Hinweise zur Anmeldung
Pünktlich zur Agritechnica 2007 hat top agrar-Online vergangene Woche seine neue Internetseite erfolgreich gestartet.
Von nun an können Sie die Vielfalt an Nachrichten noch besser überblicken. Möglich macht dies das neue Format, angepasst an moderne Bildschirmgrößen, sowie die Suchfunktion, mit der Sie blitzschnell alle gewünschten Nachrichten und Themen auf der Seite finden.
Für eine korrekte Ansicht sollte Ihr Bildschirm eine Auflösung von mindestens 1024 x 768. Für die richtige Darstellung im Browser verwenden Sie bitte den Internet-Explorer 7, Firefox 2, Opera oder Safari.
Ein Wunsch vieler Leser war zudem, sich mit einem selbst gewählten Benutzernamen und Passwort anmelden zu können, um nicht die so genannten Cookies speichern zu müssen. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen, bieten aber weiterhin die Möglichkeit an, den Zugang wie gewohnt per Cookie dauerhaft freizuschalten.
Leider ist es dazu notwendig, von jedem Leser den von ihm gewünschten Benutzernamen und das Passwort (einfach frei erfinden) abzufragen, damit wir diese der Kundennummer zuordnen können. Dies erfolgt mit der einmaligen Registrierung. Das gilt auch für diejenigen Leser, die bereits früher auf top agrar-Online angemeldet waren. Danach haben Sie aber mit den beiden Namen dauerhaft Zugang.
Übrigens: Alle Leser, die sich in der Zeit zwischen dem 13. und 15. November registriert haben und Probleme mit dem Zugang hatten, haben wir manuell freigeschaltet. Ihre selbst gewählten Benutzerdaten sind gültig
Damit die Registrierung jedoch erfolgreich verläuft, achten Sie bitte unbedingt auf folgende Punkte: Kontrollieren Sie die korrekte Schreibweise, besonders bei den E-Mail-Adressen (Buchstabe vergessen, Punkt zuviel etc.) In E-Mail-Adressen gibt es KEINE Leerzeichen, Kommas und kein www! Ihre E-Mail-Adresse muss noch gültig sein. Ist das Postfach abgelaufen, blockiert die Registrierung. Ihre Kundennummer hat 7 Stellen (Die Nummer zwischen den beiden Rauten auf dem Adressaufkleber) Ihr selbst erfundenes Passwort muss mindestens 6 Stellen haben Ihr Benutzername darf nicht vergeben sein, d.h. wählen Sie z.B. "Markus" als Benutzernamen folgt eine Fehlermeldung, da der Name bereits von einem anderen Leser besetzt ist Achten Sie beim Benutzernamen auch auf Groß- und Kleinschreibung, genau so müssen Sie den Namen später beim Login auf der Seite eingeben!
!!!Ist Ihnen dennoch ein Fehler unterlaufen und das System verweigert die Registrierung, müssen Sie das Formular nochmals ausfüllen. Der zuvor gewählte Benutzername kann dann nicht mehr verwendet werden, da er bereits den Daten aus dem 1. Versuch zugeordnet ist!!!
Kurzanleitung:
Das erste Mal auf der neuen Seite? Einmalig auf Registrieren klicken Formular ausfüllen, 7-stellige Nummer eintragen, Passwort und Benutzername erfinden Abschicken und sofort können Sie auf der Seite frei surfen. Für den Exclusivbereich benötigen Sie von nun an nur noch Passwort und Benutzername Wenn Sie sich künftig nicht jedes Mal anmelden wollen, Name und Passwort eintragen und Haken bei "Angemeldet bleiben" setzen
Tipp: Der bessere Nachrichtenüberblick
Wollen Sie alle Nachrichten als Liste mit Datum sehen? Dann klicken Sie zunächst auf eine Nachricht z.B. unter top-News oder Neue Energie. Am rechten Rand finden Sie dann den Menüpunkt "Überblick" Mit einem Klick darauf öffnet die Liste.
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Partygäste fühlen sich durch Heuwenden belästigt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys