Russland marschiert in Ukraine ein
Getreide und Ölsaaten im Kriegsmodus, Kurse gehen durch die Decke
Der Start der russischen Invasion in die Ukraine sorgt für massive Unruhe auf den Agrarmärkten und an den Terminbörsen. Die Kurse für Getreide und Ölsaaten ziehen deutlich an.
Weizen: Kriegszustand
Mit dem Einmarsch von Russland in die Ukraine und der Ausrufung des Kriegszustandes schossen die Weizenkurse zur Wochenmitte nach oben. Der Frontmonat März22 an der Euronext stieg um 8,50 € an auf 287 €/t. An der CBoT raste der Frontmonat März22 um 31,75 US-Cent nach oben auf 8,76 US-$/bu (283,74 €/t). Die Ereignisse überschlugen sich! Russland und die Ukraine befinden sich im Krieg. Die Märkte reagieren nervöse auf die Nachricht und die Kurse schießen ungebremst nach oben.
Mais: Schwarzmeerkonflikt treibt Kurse
Die Kurse für Mais legen mit der Erhöhung der Eskalation zu. Zur Wochenmitte stieg der Frontmonat März22 an der Euronext um sechs Euro an auf 267,75 €/t. In Chicago sprang der März-Kontrakt gleich um neun US-Cent nach oben auf 6,83 US-$/t (237,29 €/t). Die weiteren Aussichten hängen nun von der weiteren Entwicklung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ab.
Ölsaaten: Gefährliche Kombination
Mit der Zuspitzung der Situation im Schwarzmeer legen auch die Ölsaaten kräftig zu. Zur Wochenmitte sprang der Frontmonat Mai22 um 10,75€ auf 740,25 €/t. Die Sojabohnen an der CBoT rasten um 40 US-Cent auf 16,75 US-$/bu (542,45 €/t). Die Kombination kann nicht explosiver sein als jetzt. Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie eine kleinere Produktion in Südamerika.
(Auszug aus den aktuellen Börsen News Agrar von Michael Thorn-Vosding, Kaack Terminhandel GmbH)
Mehr zu dem Thema