Bild von Christian Brüggemann

Christian Brüggemann

Ressort Markt

Neben den allgemeinen Marktthemen beschäftige ich mich mit Einkommensalternativen, Direktvermarktung und betreue die top agrar-Aktion „Getreide- und Rapsabrechnungskontrolle“, die Leserbriefseiten, den „Blick von außen“ und unsere Infoseite „Gut zu wissen“.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Landwirtschaft von der „Pike auf“ habe ich im elterlichen Betrieb mit Ackerbau, Schweinehaltung und Schafzucht im Münsterland gelernt. Das Agrarstudium und landwirtschaftliche Praktika, u.a. im Emsland und Australien, haben meinen Agrar-Horizont erweitert. Die ganze Vielfalt von Landwirtschaft, von der Abrechnungskontrolle bis zum neuseeländischen Kiwi-Farmer, vom Hofladen des Jahres bis zum Bio-Großbetrieb, zu zeigen und hilfreiche Tipps und Informationen für Ihre Entscheidungen zu geben ist meine Motivation bei top agrar.

Mein Statement

Weiter wachsen oder eine Nische besetzen? Mit dem Verkauf warten oder aktuelle Preise mitnehmen? Damit Ihre Entscheidung die richtige ist, analysiere ich für Sie heimische und internationale Märkte, stelle spannende Vermarktungswege und -alternativen vor und fische die wirklich wichtigen Nachrichten aus der immer weiter steigenden Informationsflut heraus.

Meine Artikel

topplus Weltmarkt

Weltweit erzeugte Milchmenge steigt weiter

von Christian Brüggemann

melken

topplus MARS-Prognose

Ernte 2023: EU-Kommission erhöht Ertragsschätzung

von Christian Brüggemann

ernte

topplus Inflation

Verbraucher kaufen weniger Milchprodukte

von Christian Brüggemann

butter

topplus Globale Erzeugung

Weltweite Maisernte 2023/24 könnte Vorjahr um 6 % übertreffen

von Christian Brüggemann

mais

topplus Prognose

IGC: Kleinere Weltweizenernte 2023/24 erwartet

von Christian Brüggemann

ernte

topplus Maisanbau

Französische Landwirte bauen weniger Mais an

von Christian Brüggemann, Agra Europe (AgE)

mais

topplus Getreidemarkt

Der Weltmarkt drückt auf den Weizenpreis

von Christian Brüggemann

ernte

topplus Weltmarkt

China weiter größter Schweinefleischimporteur

von Christian Brüggemann

schweine

topplus Marktanalyse

Weizen zieht an; Raps etwas freundlicher

von Christian Brüggemann

raps

topplus Getreidemarkt

Trotz Sanktionen: Weizenexporte Russlands auf Rekordhoch

von Christian Brüggemann

schiff

topplus USDA-Prognose

Getreideernte 2023/24 könnte Rekordniveau erreichen

von Christian Brüggemann

Getreide

topplus Weltmarkt

Neuseeland exportiert weniger Milchpulver, Frischmilch und Sahne

von Christian Brüggemann

container

topplus Zuckermarkt

Zuckerkurse steuern Richtung Zwölfjahreshoch

von Christian Brüggemann, Agra Europe (AgE)

rueben

topplus Anbauschätzung

Brasilianische Sojabohnenfläche wächst weiter

von Christian Brüggemann

soja

topplus Trendwende?

Deutschland importiert mehr Schweine

von Christian Brüggemann

schweine

topplus Milch-Weltmarkt

China importiert weniger Milch und Milcherzeugnisse

von Christian Brüggemann

china

topplus Marktanalyse

Getreidemarkt: Schwache Preise sorgen für Umsatzflaute

von Christian Brüggemann

ernte

topplus Düngermarkt

N-Dünger: Preisabschläge werden kleiner

von Christian Brüggemann

duenger

Dünger

Quartalsbericht: Yara verdient weniger

von Christian Brüggemann

Yara

topplus Potenzial-Check

Schweinebranche in der Krise: Sorgen stärkere Ketten für mehr Tierwohl?

von Christian Brüggemann

Schwein

topplus Größerer Bedarf

Deutsche Frühkartoffeln könnten 2023 später das Rennen machen

von Christian Brüggemann

Kartoffelernte

topplus Klimadaten ausschlaggebend

EU-Kommission reduziert Ernteprognose 2023

von Christian Brüggemann

ernte

topplus Bilanz

Deutschland importiert deutlich mehr Rindfleisch aus Drittländern

von Christian Brüggemann

Fleisch in einer Theke

topplus IGC-Schätzung

Welt-Weizenernte 2023 kleiner als erwarteter Bedarf?

von Christian Brüggemann

ernte

topplus Marktanalyse

Getreide und Raps: Notierungen schwächeln nach Korridor-Öffnung

von Christian Brüggemann

schiff
Weitere Artikel