Hessen
Ökobauern und Direktvermarkter schlagen Alarm - die Kunden sparen beim Einkauf
Regionale und ökologische Lebensmittel scheinen dem neuen Sparzwang zuerst zum Opfer zu fallen. Händler, Märkte und Direktvermarkter spüren zwischen 18 und 50 % Einbußen. Droht eine Aufgabewelle?
Hessen gilt seit jeher als Bundesland mit einem sehr großen Anteil ökologisch wirtschaftender Betriebe. Letztes Jahr waren es 2.418 Höfe, die rund 16 % der Anbauflächen nach den speziellen Regeln bewirtschaften.
Entsprechend viele Direktvermarkter gibt es auch. Die wiederum spüren gerade deutlich die Folgen des Ukrainekriegs. Die Hessenschau des HR hat sich im Land umgehört.
Lieferdienst Querbeet macht 20 % weniger Umsatz
So berichten Mitarbeiter in einer Packhalle in Reichelsheim (Wetterau), dass die Gemüse-Kisten für den Bio-Lieferdienst Querbeet längst nicht mehr so voll bepackt sind wie sonst. Viele Kunden müssten aufs Geld schauen und würden nun billiger einkaufen, so eine Feststellung. Die Nachfrage nach regionalen...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte