Protestaktion in Rheda-Wiedenbrück

Greenpeace-Protest bei Tönnies: LsV ruft Bauern zur Gegendemo auf

Greenpeace-Aktivisten protestieren aktuell am Tönnies-Werk in Rheda-Wiedenbrück. Sie fordern einen grundlegenden Wandel in der Fleischindustrie. LsV ruft Berufskollegen dazu auf, zum Werk zu fahren.

Lesezeit: 1 Minuten

Aktivisten von Greenpeace landeten am Donnerstag mit motorisierten Gleitschirmen auf dem Dach einer Werkshalle in Rheda-Wiedenbrück. Zudem entrollten die Aktivisten neben dem sich drehenden Tönnies-Firmenlogo ein 100 Quadratmeter großes Banner mit der Aufschrift „Schluss mit dem Schweinesystem“. Heute Morgen hatte Tönnies die Schlachtung nach fast vierwöchiger Pause wieder aufgenommen.

Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Land schafft Verbindung- Deutschland (LsV) ruft derweil in seinen internen Gruppen Landwirte aus der Region dazu auf, mit Traktoren und Co. zum Tönnies-Werk zu fahren. Man wolle die Medienpräsenz nicht den Aktivisten überlassen. Die Existenz der Tierhalter stünde auf dem Spiel: „Wir brauchen diesen Schlachthof“, sagt Dirk Andresen in einem Video.

Grillaktion am Freitag

Auch für morgen Nachmittag sind weitere Proteste vor dem Werkstor in Rheda angekündigt, auch dort wollen Landwirt erscheinen.

Christina Selhorst Christina Selhorst

Schreiben Sie Christina Selhorst eine Nachricht