Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Umnutzung von Stall und Scheune Aussaat im Frühling

Videos

Vier Außenmelker-Karusselle im top agrar-Vergleich

Lesezeit: 1 Minuten

Wachsende Betriebe entscheiden sich oft für ein Außenmelker-Karussell. Sie wollen viele Kühe pro Stunde mit möglichst wenig Personal melken. Das klappt aber nicht immer: Mal hakt es am Ein- und Austrieb, mal an der Technik, manchmal schmiert die Eutergesundheit ab. Wir wollten wissen, welche Technik gut funktioniert und was beim Management zu beachten ist. Dazu haben wir in vier Fabrikaten mitgemolken:

  • Boumatic: 40er-Xpedia 360 EX Außenmelker
  • Dairymaster: 50er-Außenmelker
  • DeLaval: 44er-PR 2100 Außenmelker
  • GEA: 50er-Außenmelker
Auch Lemmer-Fullwood, Happel, Impulsa oder SAC bieten Außenmelker an. Damit es übersichtlich bleibt, haben wir uns aber auf vier Fabrikate beschränkt.


Die Hersteller hatten uns je einen Testbetrieb genannt. Der GEA-Betrieb hat vor sechs Jahren in ein Melkzentrum mit Karussell investiert, die anderen drei Betriebe in den letzten zwei Jahren. Die vier Betriebe halten zwischen 270 und 760 Kühe, melken im Schnitt über 10 000 kg Milch und liegen unter 200 000 Zellen im Monatsmittel.

Die Funktionsfähigkeit der Anlagen haben wir zwar nicht geprüft. Die Prüf- bzw. Abnahmeprotokolle zeigen aber, dass technisch alles einwandfrei ist.


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Wissen, was zählt.

Voller Zugriff auf alle Beiträge, aktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten - auch in der App.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.