Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Folge 5

Podcast Weitergedacht: Biogas und regenerative Landwirtschaft – ein Widerspruch?

Michael und Manuela Reber versuchen den Anbau von Energiepflanzen und eine gesunde Bodenbiologie in Einklang zu bringen. Mehr dazu erzählt er in der neuen Weitergedacht-Folge, gesponsert von BASF.

Lesezeit: 1 Minuten

In Gailenkirchen bei Schwäbisch Hall in Baden Württemberg bewirtschaften Manuela und Michael Reber einen landwirtschaftlichen Betrieb. Als sie 2003 den Betrieb von Michaels Eltern übernahmen, drehte sich noch alles um die Schweinehaltung. Heute setzen sie voll auf Biogas und im Ackerbau auf pfluglose Bodenbearbeitung, sowie die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft. Auf den ersten Blick scheint das etwas widersprüchlich, da Biogasanlagen häufig mit Mais in Monokultur in Verbindung gebracht werden.

Michael Reber erklärt in der neuen Folge von "Weitergedacht", warum sie diesen Weg eingeschlagen haben und warum es für ihn, gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels, kein Widerspruch ist.

Den Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.