
Frederic Storkamp
Ressort Betriebsleitung
Ich decke die Themen der klassischen Betriebsleitung ab. Das geht von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über politische Neuerungen, hin zu Betriebsstrategien.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Ich komme, wie viele von uns, von einem landwirtschaftlichen Betrieb. Meine Eltern betreiben Schweinemast im Münsterland. Nach meinem Abitur habe ich zwar erstmal das Weite gesucht und in Göttingen, Bonn und Uppsala studiert. Doch thematisch bin ich im Studium der Landwirtschaft treu geblieben. So hat mich zuerst die Praxis auf dem Hof geprägt und dann die Theorie beim Studium der Agrarökonomie. Jetzt bewege ich mich an der Schnittstelle und kann beide Erfahrungen in meinen Beruf einbringen.
Mein Statement
Landwirtschaft betreiben, bedeutet immer in die Natur eingreifen. Aber auch sich ihr anpassen. Daher haben Landwirte eine Sonderstellung innerhalb unserer Volkswirtschaft. Sie tragen Verantwortung für ganze Ökosysteme und stellen sich vielfältigen Herausforderungen. Vergleiche und Forderungen nach gleicher Behandlung wie Branchen sind da eher hinderlich. Vielmehr sollten Landwirte ihre Besonderheit in gesellschaftlichen Diskussionen offensiv vertreten, damit ihre Leistungen in Sachen Ernährungssicherung, Klima- und Artenschutz fair entlohnt und anerkannt werden.
Meine Artikel
Wettbewerb
Meister und Macher: Deine Arbeit zählt!
von Frederic Storkamp
Einfach Erklären
Argumente am Feldrand: Ist Glyphosat wirklich krebserregend?
von Frederic Storkamp
Einfach erklären
Schütze ich als Landwirt mit dem Anbau von Mais das Klima?
von Frederic Storkamp
Reportage
Polen: Kartoffeln für McDonald's
von Frederic Storkamp
Ziegen und Käserei
Polnischer Agrarbetrieb mit Ziegen und eigener Käserei
von Frederic Storkamp
Agrarreise Polen
Landwirtschaft in Polen: Probleme und Perspektiven
von Frederic Storkamp
Folge 8
Podcast weitergedacht: Agrarmärkte im Wandel?
von Frederic Storkamp
Wein statt Schwein
Landwirt baut Wein am Hang des Teutoburger Waldes an
von Frederic Storkamp
Folge 7
Podcast Weitergedacht: Agroforst – ein produktives System mit Zukunft?
von Frederic Storkamp
Kfz-Steuer
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
von Frederic Storkamp
Landwirtschaft im Dialog
Lieferketten in Krisenzeiten sichern: Was muss sich ändern?
von Frederic Storkamp
Bauernmilliarde
Investitionsprogramm Landwirtschaft für Interessensbekundungen wieder offen
von Frederic Storkamp
Klimaschutz
Treibhausgase: Mit Computermodellen Emissionen berechnen
von Frederic Storkamp
Pariser Klimaabkommen
So will die Bundesregierung die Klimaziele erreichen
von Frederic Storkamp
Treibhausgase
Klimaschutz als globale Herausforderung: Was hat das Pariser Abkommen gebracht?
von Frederic Storkamp
Interview
Agrarstudium während Corona: Das Beste aus Online und Präsenz vereinen
von Frederic Storkamp
Hochschulranking
Agrarhochschulranking: Die Lehre(n) nach dem großen Schock
von Frederic Storkamp
Betriebsstrategien
90 Mitarbeiter: Wie zwei Jungbauern mit den Aufgaben wuchsen
von Frederic Storkamp
Optimistisch in die Zukunft
65.000 Studierende in grünen Berufen sehen für sich eine Zukunft
von Frederic Storkamp
Hannover
Agrarhochschulranking: Preisverleihung auf der EuroTier
von Frederic Storkamp
Serie Kooperation
Online-Fleischversand MyMeatBox: Zwei Betriebe vermarkten gemeinsam
von Frederic Storkamp
Verwendungsmöglichkeiten von Hanf
Der Hanf-Hype: Eine vielseitige Nutzpflanze
von Caroline Schulze Stumpenhorst , Frederic Storkamp
Landwirtschaftstag
Mutmacher in der Landwirtschaft: Aufgeschlossen für neue Wege
von Frederic Storkamp
Landwirtschaftstag
Junglandwirte, mutig und innovativ, suchen Zukunftsperspektive
von Frederic Storkamp
Klimawandel
Nasse Moore – ein Megaprojekt unserer Zeit
von Frederic Storkamp