News
Milchproduktion wächst weltweit
Die Milchproduktion soll bis zum Ende des Jahrzehnts kräftig steigen. Damit rechnet das neuseeländische Agrarressort in Wellington. Allein die Quotenerhöhung der EU zum diesjährigen Milchwirtschaftsjahr entspreche knapp 20 % der neuseeländischen Produktion.
Die Milchproduktion soll bis zum Ende des Jahrzehnts kräftig steigen. Damit rechnet das neuseeländische Agrarressort in Wellington. Allein die Quotenerhöhung der EU zum diesjährigen Milchwirtschaftsjahr entspreche knapp 20 % der neuseeländischen Produktion. Auch die Milcherzeugung in den USA, sowie in großen Schwellenländern wie China, Indien und einigen südamerikanischen Staaten soll weiter wachsen. Gleichzeitig erwartet das Ministerium wegen des schwächeren Weltwirtschaftswachstums eine geringere Nachfrage nach Milchprodukten. Hier gibt es aber Unterschiede in den Weltregionen. Stagnieren soll der Verbrauch in der westlichen Welt. In den Erdölförderländern sollen Milchprodukte weiter stark nachgefragt werden. Die Gewinner sind hierbei die Neuseeländer. Sie haben im vergangenen Wirtschaftsjahr ihre Exporte in die OPEC-Länder um 17 % steigern können. Jedoch sind die neuseeländischen Milchpreise \- trotz Exportsteigerung \- um 8,6 % unter die 30 Eurocent-Marke gesunken. Diese Preisschwelle war noch im vergangenen Jahr wegen der dürrebedingten Angebotsverknappung klar übersprungen worden.