Fütterungsmanagement
Neue App: Futtermischwagen mit Smartphone verbinden
Mit der neuen App von Topcon soll es gelingen, den Futtermischwagen mit dem Smartphone zu verbinden. Damit lasse sich das Fütterungsmanagement verbessern.
Die Topcon Agriculture Plattform (TAP) stellt mit dem Connected Feed Management TAP Feed eine Software für das Fütterungsmanagement vor. Sie soll eine direkte Verbindung mit dem Futtermischwagen ermöglichen. Laut Hersteller lassen sich bei der cloudbasierten Lösung Komponenten, Rezepturen und Vormischungen für einzelne Fütterungsgruppen sowie Fütterungslisten und -gruppen erstellen und digital verwalten.
Die neue TAP Feed-App soll Rinderhaltern die Fütterungsdokumentation sowie den digitalen Export und Austausch ausgewählter Datensätze, etwa mit dem Berater, ermöglichen. Das Unternehmen will mit der kostenlosen App alle Schritte von der Befüllung des Futtermischwagens bis zur Nachverfolgung und Protokollierung vernetzen. Die TAP Feed-App verfügt laut Hersteller über die neuesten Bluetooth Digi-Star-Displays sowie einen Gewichtsumrechner und ist im Google Play Store oder Apple App Store erhältlich. Landwirte sollen über das Smartphone beispielsweise direkt auf das Display des Futtermischwagens zugreifen können.
Mehr Infos: www.topconpositioning.com/de
Die Redaktion empfiehlt
-
Schon Ende August: Fendt stellt neuen 700er Vario vor
-
Düngerpreise: Haben die Kurse für KAS, Harnstoff und Co. den Zenit erreicht?
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Juli-Milchpreis: Der Norden knackt die 60-Cent-Marke
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?
-
Landwirt aus der Ukraine im Interview: Über Erträge von Getreide und hohe Transportkosten
-
Häusling befürchtet Scheitern der GAP-Reform