News

Oberbayern sind Bayerns beste Melker

Drei Nachwuchsmelker haben sich beim bayerischen Landesentscheid für den Bundeswettbewerb Melken qualifiziert. Die höchste Punktzahl erreichte Thomas Schön aus Stoffen im Landkreis Landsberg. Das beste Team kommt aus Oberbayern.

Lesezeit: 1 Minuten

Drei Nachwuchsmelker haben sich beim bayerischen Landesentscheid für den Bundeswettbewerb Melken qualifiziert. Die höchste Punktzahl erreichte Thomas Schön aus Stoffen im Landkreis Landsberg. Das beste Team kommt aus Oberbayern.

 

Am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) Achselschwang stellten sich 14 junge Melkerinnen und Melker dem Landesentscheid Melkwettbewerb. Thomas Schön konnte sich mit 146 von 160 möglichen Punkten vor Stephan Kreuzer aus Windach (145 Punkte) und Andreas Hackl aus Grafrath (137 Punkte) als bester Melker durchsetzen. Die drei Gewinner werden Bayern beim 34. Bundesmelkwettbewerb im April vertreten.

 

Mit ihrem hervorragenden Abschneiden beim Landesmelken entschied die Mannschaft aus Oberbayern den Teamsieg der bayerischen Bezirke eindeutig für sich. Erfolgreicher Trainer der Teilnehmer aus Oberbayern war Wolfgang Müller, Fachlehrer am LVFZ Achselschwang und Mitglied der DLG-Fachkommission Bundeswettbewerb Melken.

 

Jeder Teilnehmer musste 10 Kühe im Fischgrätenmelkstand melken. Milchmenge und Melkzeit waren ebenso wie die Melkarbeit und die Gewandtheit des Melkers wichtige Teildisziplinen. Neben dem Test auf Eutergesundheit gab es auch eine theoretische Prüfung rund um die Landwirtschaft und die Milchproduktion. Die Melkwettbewerbe verstehen sich als fachlicher Leistungsvergleich für den landwirtschaftlichen Nachwuchs.