Afrikanische Schweinepest
Entscheidendes Gen für ASP-Infektion entdeckt
Das gefundene Gen könnte die Entwicklung wirksamer Heilmittel gegen die ASP-Infektion oder die Zucht von resistenten Schweinerassen vorantreiben.
Bisher gibt es weder international zugelassene Impfstoffe noch Behandlungsmöglichkeiten gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). Nun haben Forscher jedoch ein Gen aus dem Immunsystem des Schweins gefunden, das für die Infektion mit der ASP entscheidend ist.
Wie das Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) vergangene Woche mitteilte, hat ein Team aus Wissenschaftlern des FLI und des Roslin-Instituts der Universität Edinburgh untersucht , welche Gene bei Schweinen für die Vermehrung des ASP-Virus verantwortlich sind. Über die Funktionen der viralen Proteine des ASP-Virus ist bislang wenig bekannt. Der Gen-Fund liefere nun wichtige neue Erkenntnisse über die Biologie des ASP-Virus, so das FLI. Diese könnten als Grundlage für zukünftige Forschungsansätze dienen. Dabei spielen die Entwicklung wirksamer Heilmittel gegen eine ASP-Infektionen oder die Zucht von ASP-resistenten Schweinerassen eine wichtige Rolle.
Die Originalstudie finden Sie hier.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Neue Folge
Podcast "Weitergedacht": Die Afrikanische Schweinepest – Wie lässt sie sich stoppen?
Afrikanische Schweinepest
Kann ein Impfstoff die Ausbreitung der ASP stoppen?
Weiterführende Hinweise
Schweinehaltung: Wann kommt der erste ASP-Impfstoff?
ASP-Impfstoff