News

Fleischfreier Tag für Abgeordnete?

Nach Ansicht der Berliner Grünen-Abgeordneten Ulrike Höfken essen die Deutschen zu viel Fleisch. Sie will daher laut "Spiegel" in den Kantinen des Bundestags und der Ministerien einen "fleischfreien Tag pro Woche" einführen. Die Bundesbehörden sollten sich so an die Spitze der internationalen Bewegung für den "Veggie-Day" setzen.

Lesezeit: 1 Minuten

Nach Ansicht der Berliner Grünen-Abgeordneten Ulrike Höfken essen die Deutschen zu viel Fleisch. Sie will daher laut "Spiegel" in den Kantinen des Bundestags und der Ministerien einen "fleischfreien Tag pro Woche" einführen. Die Bundesbehörden sollten sich so an die Spitze der internationalen Bewegung für den "Veggie-Day" setzen. Doch selbst bei Höfkens Fraktionskollegen stößt der Vorschlag nicht auf ungeteilte Gegenliebe. Da heißt es: "Ich esse, was ich will." Man darf gespannt sein, wie der Antrag für einen fleischfreien Tag vom Ältestenrat aufgenommen wird.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Schwein mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Quelle: Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe (28/2010)