News

USA wollen Antibiotika-Verbrauch reduzieren

Auch in den USA scheint die Reduzierung des Antibiotika-Einsatzes an Bedeutung zu gewinnen. Um die Entstehung von Resistenzen zu verringern, will nun die US-Gesundheitsbehörde FDA weitreichende Maßnahmen zur Senkung des Antibiotika-Verbrauchs in der Tierhaltung ergreifen.

Lesezeit: 2 Minuten

Auch in den USA scheint die Reduzierung des Antibiotika-Einsatzes an Bedeutung zu gewinnen. Um die Entstehung von Resistenzen zu verringern, will nun die US-Gesundheitsbehörde FDA weitreichende Maßnahmen zur Senkung des Antibiotika-Verbrauchs in der Tierhaltung ergreifen. Das geht laut ISN aus einem Bericht von Dow Jones hervor. So sollen Antibiotika künftig nur noch bei medizinischer Notwendigkeit und unter Aufsicht des Tierarztes verwendet werden dürfen. Bislang werden Antibiotika in den USA auch noch als Wachstumsförderer eingesetzt. Zunächst soll die neue Richtlinie freiwillig sein.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Schwein mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Vor mehr als zehn Jahren schon hatten die ersten Restaurantketten in den USA begonnen, auf Fleisch von Tieren zu verzichten, die aus Wachstumsgründen mit Antibiotika behandelt worden waren, unter anderem McDonald‘s. Ebenso verkaufen mehrere große US-Fleischverarbeiter seit längerem antibiotikafreie Produkte. So setzt auch die mittlerweile im chinesischen Besitz befindliche Smithfield Foods Inc auf eigene Farmen, um Schweine ohne Antibiotika zu mästen.


Cargill indes hat im Jahr 2008 eine Schweinefleisch-Produktlinie eingeführt, für deren Erzeugung ebenfalls auf Antibiotika, Hormone und andere Wachstumsförderer verzichtet wird. Der Marktanteil für dieses Programm sei aber nur sehr gering. In Reaktion auf die FDA-Maßnahmen erklärte Cargill, bereits gemeinsam mit Kunden und Zulieferern an der Reduzierung von Antibiotika in der Tiermast zu arbeiten.