Bodenanalyse: Neue Methoden prüfen!
Dass Landwirte heutzutage 80 € für eine Bodenprobe ausgeben, steht vielleicht am deutlichsten für die Zeitenwende im Ackerbau. Sie sind auf manchen ihrer Schläge an die Grenzen der Ertragsfähigkeit gekommen, selbst mit einer ausgeklügelten Dünge- und Pflanzenschutzstrategie richten sie dort nur noch wenig aus. Die Wetterextreme der vergangenen Jahre haben ihnen das vielerorts noch einmal plastisch vor Augen geführt.
Was also tun? Mehr über ihren eigenen Boden zu wissen und die Wechselwirkungen der verschiedenen Nährstoffe zu verstehen, ist da ein nachvollziehbarer erster Schritt. Und genau das liefert ihnen offenbar die amerikanische Bodenuntersuchung nach Albrecht-Kinsey, die derzeit auch in Süddeutschland immer mehr...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja