Navigation
17°C
Münster (Westfalen)
Silvia Lehnert
Ressort
Österreich
vor 6 Monaten von Silvia Lehnert
Laut einer Auswertung von Ketomir-Daten aus Niederösterreich, sind Kühe aus Biobetrieben besonders anfällig für Ketosen.
Weiterlesen
Süddeutschland
Aufgrund der sinkenden Milchmenge in Deutschland könnte Milch aus Anbindehaltung bald teurer werden.
Der Lebensmitteldiscounter Aldi will zum Jahresanfang 2022 seine österreichische Hofer-Eigenmarke für Bioprodukte „Zurück zum Ursprung“ (ZzU) auch in Deutschland einführen.
Aktuelles Interview
Baden-Württemberg will in Oberschwaben ein neues Biosphärengebiet ausweisen. Landwirte wehren sich.
12.2021
MS-Electronics: Fency 12.2021
Gallagher: m1800i 12.2021
Patura: Weidezaun-Alarm 12.2021
Ako: FenceControl 12.2021
Aktuelles Interview 12.2021
Initiative Tierwohl
Mit Hochdruck arbeiten Lebensmitteleinzelhandel, QM-Milch und die Molkereien an der neuen Haltungsform-Kennzeichnung bei Handelsmarken. Was kommt auf die Milchbauern zu?
Corona
In Bayern hagelt es massive Kritik an den Corona-bedingten Auflagen für den Zugang in Pferdeställe. Dort gilt aktuell sowohl im Innen- als auch im Außenbereich die 2G+-Regelung.
Bayern
Die Verbisssituation in bayerischen Wäldern ist nach wie vor unbefriedigend. Die Grünen und der Bund Naturschutz fordern endlich ein Gegensteuern durch eine verstärkte Bejagung.
Waldzustandsbericht
vor 7 Monaten von Silvia Lehnert
Laut dem neuen Waldzustandsbericht in Bayern wurde der anhaltende Negativtrend bei Nadel- und Blattverlusten zwar gestoppt, aber es gebe definitiv keine Entwarnung!
07/2022
Themen in der Ausgabe: