TV-Tipp
Tatort Feld und Flur: Obstklau, Partys und Vermüllung
Das SWR-Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet heute um 20:15 Uhr über die zunehmende Beschädigung landwirtschaftlichen Eigentums sowie Vermüllung durch die Corona-Langeweile einiger Bürger.
Seit Beginn der Corona-Krise häufen sich Konflikte zwischen Erholungssuchenden und Landwirten. Oft werden Äcker und Wiesen als Hundewiese, Bolzplatz oder zum Feiern missbraucht. Zurück bleiben niedergetrampeltes Gras, Müll und Hundekot. Landet dieser im Viehfutter, kann das für die Tiere lebensgefährlich sein.
Auch der Obst- und Gemüseklau nimmt zu. Dabei handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt, sondern um eine handfeste Straftat. Über diese und andere Themen berichtet das SWR Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" am 17. September 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg. Nach Ausstrahlung steht die Sendung ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Weiteres geplantes Thema:
Dürre ohne Ende - wenn Bäume zur Gefahr werden
Der dritte Dürresommer in Folge macht Bäume anfälliger für Erkrankungen. Im schlimmsten Fall sind die trockenen Wurzeln so geschwächt, dass der Baum einfach umfällt. Deshalb versuchen die Kommunen ihre Parks und Wälder mit aufwändigen Bewässerungskonzepten sicher zu halten, denn sie haften, falls etwas passiert. Auch private Gartenbesitzer müssen im Zweifel teure Gutachter beauftragen, die über das Schicksal ihrer Bäume entscheiden. Tun sie dies nicht, kann der Garten schnell zur Gefahr für Leib und Leben werden.