Südextra / News
Kleine Wasserkraft
EEG 2023: Wasserkraftverbände protestieren gegen Verschlechterungen
Weil sie im neuen EEG Verschlechterungen für Wasserkraftanlagen unter 500 kW Leistung befürchten, pr...
Weiterlesen
Moor-Wiedervernässung
Allgäuer Moorallianz: Naturschutzprojekt wird verlängert
Mit 6,7 Mio. € wollen Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz die Renaturierungsmaßnah...
Weiterlesen
Bayern
Schutz vor dem Wolf: Landwirtschaftsministerium und Bund Naturschutz in Bayern streiten
vor von Klaus Dorsch
Nach neuen Wolfsrissen fordert der Bund Naturschutz von der Staatsregierung in Bayern eine bessere Förderung von Schutznahmen. Das Landwirtschaftsministerium kontert die Kritik.
Weiterlesen

Bayern
Felßner erklärt Kandidatur für BBV-Präsidenten-Wahl
vor von Agra Europe (AgE)
Da BBV-Präsident Walter Heidl sein Amt bei der nächsten Wahl zur Verfügung stellt, bringen sich die Kandidaten in Stellung. Nach Stefan Köhler wirft nun auch Günther Felßner seinen Hut in den...
Weiterlesen

Schweinehaltung
Bayern zahlt bis 150 € pro Sau und Jahr und 5,50 € pro Mastferkel für tierwohlgerechte Haltung
vor von Klaus Dorsch
Nach Baden-Württemberg fördert auch Bayern erstmals die Förderung einer tierwohlgerechten Haltung von Schweinen. Die Förderung betrifft die Sauenhaltung und die Ferkelaufzucht.
Weiterlesen

Weitere News für Bayern und Baden-Württemberg
Eiche weiter schützen
Baden-Württemberg stellt Gutachten zum Wildverbiss an Waldbäumen vor
vor von Alfons Deter
Das neue Wildverbiss-Gutachten aus BW zeigt positive Ergebnisse bei Nadelholzarten. Eine Eichenverjüngung ist weiter nur mit Schutz möglich.
Weiterlesen

Allianz Campus Unterföhring
Regionales Essen: Bayern startet den "Heimatteller" in Kantinen
vor von Alfons Deter
Sobald ein Gericht in den bayerischen Staatskantinen aus mehr als 50 % regionalen Zutaten besteht, handelt es sich um einen Heimatteller. Das Konzept soll Vorbild für alle anderen Kantinen sein.
Weiterlesen

Regionale Metzger stärken
Bayern entlastet kleine Schlachtbetriebe durch neue Fleischhygienegebühren
vor von Alfons Deter
Das bayerische Kabinett hat am Dienstag das vom Umwelt- und Landwirtschaftsministerium vorgelegte Konzept zur Neuordnung der Fleischhygienegebühren beschlossen.
Weiterlesen

Cyberkriminalität
Hacker-Angriff bei Agco: Werke produzieren wieder
vor von Andreas Holzhammer
Mehr als eine Woche nach dem Angriff auf die IT-Infrastruktur von Agco arbeitet der Großteil der Werke von Fendt, Massey Ferguson und Valtra, wieder – und will den Rückstand aufholen.
Weiterlesen

Artenvielfalt
Bayern: 600 Mio. € für den Streuobstanbau
vor von Klaus Dorsch
Der Freistaat Bayern will bis 2035 über 600 Mio. € in den Streuobstbau investieren. Dabei sollen 1 Mio. neue Streuobstbäume gepflanzt werden.
Weiterlesen

Agrarministerkonferenz
Bayern: Kaniber gegen weitere Stilllegungen von Wäldern
vor von Andreas Holzhammer
Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder – was Bayerns Agrar- und Forstministerin Kaniber von der Agrarministerkonferenz erwartet.
Weiterlesen
