Zum Thema „2030: Milch trifft Zukunft“ hatte der Deutsche Bauernverband im Rahmen der Grünen Woche zum digitalen Fachforum Milch eingeladen. Das Fazit: Die Herausforderungen steigen weiter.
Die endgültigen Ergebnisse der Apfelernte sind raus: Sie kommt zwar nicht an die Rekordernte 2018 heran, liegt aber über Vorjahr. Die Anbauer haben ihre Flächen um 6,6 % ausgeweitet.
Das Investitions- und Zukunftsprogramm des Bundes ist bereits zum Start auf eine sehr große Resonanz gestoßen. Besonders viele Zuwendungen flossen nach Bayern.
Die Naturschutzverbände BUND, NABU, LNV und die Bodensee-Stiftung unterstützen eine 1.000 Megawatt-Solarkampagne der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (PEE).