Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

T

Ballen mit der Palettengabel laden

Wir setzen zum Laden von Wickelballen unsere Palettengabel ein. Auf die beiden Zinken werden dazu große Rohre aufgeschoben. Am hinteren Ende haben wir die Rohre ausgeschnitten und an beiden Seiten jeweils ein Flacheisen angeschweißt. So können die Rohre mit einem Bolzen hinter dem Rücken der Palettenzinken gesichert werden.

Lesezeit: 1 Minuten

Wir setzen zum Laden von Wickelballen unsere Palettengabel ein. Auf die beiden Zinken werden dazu große Rohre aufgeschoben. Am hinteren Ende haben wir die Rohre ausgeschnitten und an beiden Seiten jeweils ein Flacheisen angeschweißt. So können die Rohre mit einem Bolzen hinter dem Rücken der Palettenzinken gesichert werden. Damit die Rohre nicht auf den Zinken hin- und herwackeln, haben wir innen, im unteren Teil der Rohre, ein U-Eisen eingeschweißt und so den Durchmesser verkleinert. Am vorderen Ende der Rohre wurden halbrunde Stopfen, so genannte Klöpperböden, aufgeschweißt. Diese Stopfen gibt es bei Heizungsbauern. Sie sind zwar nicht ganz billig, bieten aber den besten Schutz für die Wickelballen.


Ralf Sanderink, 6760 Ribe, Dänemark

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.