Solo ist jetzt Al-KO: Das sind die Neuheiten
Mit dem Zukauf des Produktprogramms „Garten- und Forstgeräte“ der solo Kleinmotoren GmbH sowie den dazu gehörenden Markenrechten bringt AL-KO zur Saison 2015 eine neue Produktlinie mit dem Namen solo by AL-KO auf den Markt.
Mit dem Zukauf des Produktprogramms „Garten- und Forstgeräte“ der solo Kleinmotoren GmbH sowie den dazu gehörenden Markenrechten bringt AL-KO zur Saison 2015 eine neue Produktlinie mit dem Namen solo by AL-KO auf den Markt.
Im Produktprogramm sind nun Rasentraktoren, Benzin-Rasenmäher mit Kunststoff-, Stahlblech- oder Aluminium-Gehäuse, Benzin-Kettensägen sowie Motorsensen, Mähroboter, Balkenmäher und Motorhacken. Die Produktlinie ist ab März 2015 exklusiv über ausgewählte Fachhandelspartner erhältlich.
Motorsensen und Freischneider

Solo-AL-KO Motorsense (Bildquelle: Solo-AL-KO Motorsense)
Aluminium-Rasenmäher
Im Profisegment der Aluminium-Rasenmäher hebt Al-KO den 553 K hervor. Der Benziner bringt aufgrund seiner Schnittbreite von 53 cm auch ausgedehntere Rasenflächen präzise in Form. Der Mäher verfügt über ein robustes Alu-Gehäuse mit beidseitigem Rammschutz, verstärkte Holmabstützung und Stahleinlage. Das Getriebe mit Kardanantrieb sowie die kugelgelagerten, gummibereiften Aluminiumräder sollen langlebig sein. Der 2,7 kW 4-Takt-Motor kommt von Honda.
Rasentraktoren

Solo-AL-KO Aufsitzmäher (Bildquelle: Solo-AL-KO Aufsitzmäher)
Im Vergleich zum T 20 verfüge das Topmodell T 23 zudem über eine synchronisierte 2-Messer-Schnittbreite und einen 13,5 kW starken Motor. Dank der 23‘‘ Breitbereifung und Vorderachsen aus Guss könne der Traktor in unebenem Gelände Schläge besser ausgleichen und so eine lange Lebensdauer garantieren. In der Aufsitzklasse der extrem schlanken und wendigen 1-Zylinder Minirider verweist Al-KO dazu auf die Modelle 566 H und 555 H. Sie würden sich speziell für den Privatgebrauch eignen, da sie wegen ihrer geringen Gesamtbreite von maximal 76 cm durch fast jede Gartentür passen.
Motorsägen
Solo-AL-KO Motorsäge (Bildquelle: Solo-AL-KO Motorsäge)
Balkenmäher
Für Hochgraswiesen und Naturgärten hat Al-Ko den Balkenmäher 532 im Programm. Die robuste Konstruktion und der Einsatz von langlebigen Komponenten würden den Mäher zu einem unverzichtbaren Gartengerät machen, heißt es. Mit einem 117 cm breiten Mähbalken und stabilen Gleitschuhen ausgestattet, schneide der Balkenmäher Futtergras wie auch dicke Wildkräuter problemlos.
Motorhacke
Auch Motorhacken hat der Hersteller nun im Sortiment. Die Modelle 503 HX und 510 HV verfügen über einen kraftvollen Honda GX 160 Motor (3,6 kW). Sechs Hacksternen würden sich mühelos bis zu 15 cm in die Erde graben und passten sich dabei optimal auf die jeweilige Bodenbeschaffenheit an. Mit Varioantrieb, 4-Takt-Motor ist die schwerere Variante (60 kg) 510 HV ausgestattet. Die 503 HX unterscheidet sich lediglich im Gewicht (58 kg) und in der Getriebestufe (1-Gang-Getriebe).