Kabinett
2020 keine Entscheidung zum Insektenschutzgesetz mehr
Das Bundeskabinett hat heute nicht über das Insektenschutzgesetz entschieden. Umwelt- und Landwirtschaftsministerium konnten sich nicht auf letzte Details einigen. Ob das 2021 noch klappt, ist offen.
Das Insektenschutzgesetz hat es heute doch nicht auf die Tagesordnung des Bundeskabinettes geschafft. Bundesumweltministerium (BMU) und Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) konnten sich trotz intensiver Verhandlungen in den letzten Tagen doch nicht auf einen gemeinsamen Entwurf einigen. „Es gab Einigkeit mit allen Ressorts, lediglich ein Punkt zur Definition eines bestimmten Biotoptyps war mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) offen“, sagte eine Sprecherin des BMU.
Keine Einigung auf Definition von Streuobstwiesen
Dabei handelte es sich nach Informationen von top agrar um die Definition von Streuobstwiesen, die künftig in den Schutz als Biotop aufgenommen werden sollen. Es geht darum, wie viele Streuobstbäume pro Hektar und in welcher Höhe zu einer Streuobstwiese zählen, die dann als Biotop mit strengen Pflanzenschutzauflagen geschützt werden soll. „Leider konnte über diesen Punkt in der Sache nicht mit dem BMEL...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Aktionsplan Insektenschutz
Klöckner entschärft Regeln für Insektenschutz in der Landwirtschaft
vor von Stefanie Awater-Esper
Das Landwirtschaftsministerium hat seine Pflanzenschutzvorschriften für das Insektenschutzpaket der Bundesregierung fertig. Es reduziert darin die geplante Fläche für Pflanzenschutz-Verbote...
Weiterlesen

Weiter Uneinigkeit
Der Zeitdruck beim Insektenschutzgesetz steigt
vor von Stefanie Awater-Esper
Beim strittigen Thema Insektenschutzgesetz dreht sich die Eskalationsspirale weiter. Umweltministerin Schulze macht Druck und der Bauernverband warnt vehement.
Weiterlesen

Insektenschutz
Klöckner und Schulze sind beim Insektenschutz in Blockadestimmung
vor von Stefanie Awater-Esper
Zwischen CDU/CSU und SPD werden die Gräben zum Insektenschutz und Pflanzenschutz immer tiefer. Die Opposition veranlasst das, erst recht auf Attacke zu setzen.
Weiterlesen
