Wertvoller Dünger
GEA und N2 Applied zeigen umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
Ein neues mobiles Verfahren wandelt Gülle in einen umweltfreundlichen, mit Stickstoff angereicherten Dünger um. Durch Plasmatechnologie wird die Gülle mit Stickstoff aus der Luft angereichert.
GEA ist eine langfristige, exklusive strategische Partnerschaft mit N2 Applied, einem internationalen Agrartechnologieunternehmen mit Sitz in Norwegen, eingegangen. Diese Partnerschaft sieht die Herstellung und den weltweiten Vertrieb der Gülleverarbeitungslösung für Milchfarmen vor.
Die Lösung soll sowohl Milcherzeuger als auch die Milchindustrie dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die N2 Applied Units werden weltweit über die GEA Vertriebsorganisation erhältlich sein.
Worum gehts?
Das System wandelt Gülle aus der Tierhaltung in einen umweltfreundlichen, mit Stickstoff angereicherten Dünger um. Durch den Einsatz der Plasmatechnologie wird die Gülle mit Stickstoff aus der Luft angereichert. Gleichzeitig wird der pH-Wert ohne Zusatz von Chemikalien gesenkt, wodurch 95 % der Ammoniak- und 99 % der Methanemissionen aus der Lagerung und Ausbringung von Gülle reduziert werden sollen, sagte GEA auf der EuroTier.
Das Endprodukt würde den Landwirten einen kostengünstigen, nachhaltigen Dünger bieten, der den durchschnittlichen Ernteertrag um bis zu 40 % erhöht. Ein weiterer Vorteil sei, dass das Verfahren den typischen Geruch von Gülle eliminiert.
Das in einen 20-Fuß-Container eingebaute System arbeitet automatisch, kann aus der Ferne überwacht werden und lässt sich problemlos in die bestehende Infrastruktur des Betriebs integrieren. Insgesamt fördert die Lösung die Kreislaufwirtschaft und reduziert die gesamten Treibhausgasemissionen eines Betriebs um bis zu 30 %.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys