News
Kein SCATTO im Mais!
Das Pflanzenschutzmittel Scatto dürfen Sie in Mais ab sofort nicht mehr anwenden. Kürzlich hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung von Scatto zur Anwendung an Mais widerrufen. Andere Anwendungen des Deltamethrin-haltinge Mittel bleiben von der Entscheidung unberührt.
Das Pflanzenschutzmittel Scatto dürfen Sie in Mais ab sofort nicht mehr anwenden. Am 12. April 2018 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung von Scatto zur Anwendung an Mais widerrufen. Andere Anwendungen des Deltamethrin-haltinge Mittel bleiben von der Entscheidung unberührt.
Das Insektizid war bis dato gegen die adulten Käfer des westlichen Maiswurzelbohrers (Diabrotica virgifera) zugelassen. Doch Scatto ist seit Beginn der Zulassung am 9. Januar 2018 als bienengefährlich (B1) eingestuft, man darf es also generell nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausbringen. Mit dieser Einstufung zur Bienengefährlichkeit ist ein effektiver Einsatz gegen von Scatto den Westlichen Maiswurzelbohrer nicht möglich ist. Daher hat das BVL die Zulassung widerrufen.
Das Insektizid ist weiterhin gegen beißende Insekten wie Blattläuse und Gallmücken in z. B. Dinkel zugelassen.
Die Redaktion empfiehlt
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern