f3 - farm food future
Landwirte für Test zur Aufwertung von Gülle gesucht
Mit einer biologischen Anwendung soll es möglich werden, die Gülle bereits im Behälter aufzuwerten. Dazu sucht ein Gründer aus Niedersachsen Landwirte zur Unterstützung bei praktischen Testreihen.
Das Unternehmen arbeitet an Ideen rund um Wirtschaftsdünger von Schweinen und Rindern. Mit einer biologischen Anwendung soll es möglich werden, die Gülle bereits im Behälter aufzuwerten. Das soll eine „imaginäre Flächenerweiterung“ von 20 % ermöglichen. Dazu soll die Düngewirkung besser werden und weniger Transport nötig sein.
Der Entwickler sucht Landwirte und Investoren zur Unterstützung einer praktischen Testreihe.
f3 - farm food future versteht sich als Netzwerk, das die Landwirtschaft modern weiterdenkt. Bei f3 erhalten Landwirte eine Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen von Morgen durch ihr Know-how selbst mitzugestalten.
Haben Sie Interesse an diesem Gesuch? Im f3-Netzwerk können Sie sich kostenlos für 30 Tage anmelden und Kontakt zu dem Unternehmen herstellen: Zur Kontaktaufnahme hier entlang.
Alle weiteren Gesuche finden Sie auf dem f3-Marktplatz.
Die Redaktion empfiehlt
-
Düngeverordnung: Welche Strafen drohen Angestellten und Lohnunternehmern bei Verstößen?
-
GAP 2023: Zählt Mais bei den vielfältige Kulturen zum Getreide?
-
Vorgabe ab 2025: Gülle nur noch mit Schleppschlauch auf Grünland?
-
Neue Güllesaison: Wir liefern Antworten auf Ihre Fragen
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz