Neonic-Beize
Rüben: Notfallzulassung für Rheinland-Pfalz
Auch für Rübenanbaugebiete in Rheinland-Pfalz ist eine Notfallzulassung für Neonic-Beizen ausgesprochen. Die Behandlungsfläche für zwei Anbaugebiete ist begrenzt.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 18. Dezember 2020 auch dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinland-Pfalz eine Notfallzulassungen erteilt. Diese gilt vom 1. Januar 2021 bis zum 30. April 2021. Das Mittel Cruiser 600 FS mit dem neonicotinoiden Wirkstoff Thiamethoxam darf dann zur begrenzten Saatgutbehandlung und anschließenden Aussaat der Rüben eingesetzt werden.
Die Fläche ist in Rheinland-Pfalz auf 12.700 ha begrenzt und betrifft ausschließlich die Vertragsgebiete der Zuckerfabrik Pfeifer und Langen in Euskirchen und der Zuckerfabrik der Südzucker AG in Offstein. Diese stellen durch die Abgabe des behandelten Saatgutes eine räumliche Beschränkung der Aussaat auf besonders betroffene Regionen sicher, so das BVL in den Angaben zur Notfallzulassung.
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern