Bild von Johanna  Fry

Johanna Fry

Ressort

Ressort Ackerbau/Grünland

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf einem Hof mit Ackerbau und Schweinemast im Münsterland aufgewachsen. Daher stammt mein großes Interesse an Landwirtschaft und der Natur. Mehr praktische Erfahrungen konnte ich auf Betrieben in Deutschland, Irland und Namibia sammeln.

Mein Statement

Meine Artikel

Steckbrief

Speisemohn: So funktioniert der Anbau

von Johanna Fry

Mohnkapseln auf Feld

topplus Nasse Ernte

Verregneter Juli bringt sinkende Qualitäten im Getreide – Was Sie jetzt wissen sollten

von Friederike Mund, Johanna Fry

Bei liegendem Getreide wachsen die Körner schnell aus.

topplus Rapsanbau in Deutschland

Raps: Auf diese 6 Kriterien sollten Landwirte bei der Sortenwahl achten

von Johanna Fry

Rapsfelder - Sortenvielfalt im LSV

Gerichtsverfahren

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Glyphosat-Produkt

von Johanna Fry

Glyphosat Feldspritze

topplus Sortenwahl

Gerstensorten – die Stars für den Norden

von Johanna Fry

Gerstenähre

topplus Pflanzenzüchtung

Pflanzenzüchtung: 150 Patente auf Pflanzen in der Schwebe

von Johanna Fry, Agra Europe (AgE)

Getreidezüchtung Gewächshaus

topplus Forschung

Gerste: Wie Forscher Grundlagen für robuste Sorten der Zukunft legen

von Johanna Fry

Gerstenblüte Staubgefäße

Forschung

So hilft Plasma gegen Trockenstress im Getreide

von Johanna Fry

Gerste im Herbst

topplus Fruchtfolge

7 Gründe für Zuckerrüben in Veredlungsregionen

von Johanna Fry

Zuckerrüben im Münsterland

topplus LeguGuard

Biostimulanzien: Neue Saatgutbehandlung für Leguminosen von SeedForward

von Johanna Fry

Körnererbsen

topplus Pflanzenschutz in Zuckerrüben

Die richtige Strategie für gesunde Rüben

von Johanna Fry

Fungizidwirkungen Rüben

Innovation

Corteva: Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Eschbach

von Johanna Fry

Corteva Forschungs- und Entwicklungszentrum

Neuheiten | Fotos

Fotostrecke Öko-Feldtage 2023: Landtechnik und Sorten für den erfolgreichen Biohof

von Gesa Harms, Friederike Mund, Johanna Fry, Daniel Dabbelt, Alfons Deter

Ökofeldtage 2023

Treffpunkt ­Baden-Württemberg

Nächste Woche starten die Öko-Feldtage

von Johanna Fry

Luftaufnahme

Düngekalk

Dünger: Emissionen sparen mit Kalk

von Johanna Fry

Stoppelkalk verladen

topplus Reportage

Landwirte bauen Roggen für Bäckerei an – Kekse sollen das Getreide bekannter machen

von Johanna Fry

Vielhaber

topplus Spätes Frühjahr

Regenwetter verzögert Maisaussaat: Was ist nun zu tun?

von Johanna Fry

nässe-regen-verschlämmung

Giftpflanze

Rinderfütterung: Jetzt Herbstzeitlose im Grünland entfernen

von Johanna Fry

Holstein-Frisian-Kühe fressen Heu

topplus Industrieverband Agrar

Mineraldünger: Importabhängigkeit mit Risiken?

von Johanna Fry

Dünger streuen im Frühjahr

topplus BDP-Mitgliederversammlung

Pflanzenzüchter: Weniger Sorten durch Pflanzenschutzverbot?

von Johanna Fry

Maislegen

topplus GAP 2023

Brachen: Mähen und Mulchen ab 1. April verboten

von Johanna Fry

Brache Blühstreifen Blühfläche
Weitere Artikel