Erneuerbare Wärme

Holzpellets-Preis für November gibt deutlich nach

Nach dem Gas- und dem Strompreis gibt auch der Pelletpreis wieder nach. Die ganz großen Preisspitzen scheinen erstmal überwunden zu sein – sofern der Winter nicht allzu kalt wird.

von Hinrich Neumann Hinrich Neumann
Schreiben Sie Hinrich Neumann eine Nachricht

Deutsche Pelletkunden gehen gut bevorratet in die kalte Jahreszeit. Der damit einhergehende Einbruch der Nachfrage führt zu sinkenden Preisen. Die Preistendenz ist angesichts des anstehenden Winters aber unklar. Im November liegt der durchschnittliche Preis für Holzpellets bei 675,48 €/t, wenn 6 t abgenommen werden. Das sind 9,2 % weniger als im Vormonat und 152,9 % mehr als im November 2021, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet 13,51 ct/kWh.

„Die Lager der meisten privaten Pelletkunden sind voll. Nach der Einlagerungshektik im Sommer 2022 führt das aufgrund der nun ausbleibenden Nachfrage zu sinkenden Preisen, einige Händler melden Preise deutlich unter dem jetzt veröffentlichten Durchschnittswert“, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer beim DEPI. „Wie sich diese Situation weiterentwickelt, ist unklar“, schränkt er aber ein. „Sie kann sich mit dem Wintereinbruch und möglicher witterungsbedingter Lieferschwierigkeiten sehr schnell ändern. Daher empfehlen wir Privatkunden, jetzt Pellets zu ordern. Momentan sind die Lieferzeiten kurz.“

Preise bleiben höher als 2021

Dennoch rechnet der Branchenkenner nicht mit Preisen auf Vorkriegsniveau, da Rohstoff, Herstellung und Logistik weiterhin stark von den Preissteigerungen und den Verwerfungen der internationalen Energiemärkte betroffen seien.

Beim Kauf von Pellets rät das DEPI, nur auf zertifizierte ENplus-Ware zurückzugreifen. Derzeit seien viele Fakeshops und Betrüger im Netz unterwegs. Die Webseite www.enplus-pellets.de listet zertifizierte Pellethändler mit verifizierten Kontaktdaten.

Hintergründe zum Pelletmarkt hat das DEPI online aufbereitet.


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Energie freitags, alle 4 Wochen per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.