Frage:
Ich habe eine Betriebstankstelle. Allerdings nutzen wir diese kaum. Wir haben eine Kooperation mit einem anderen Betrieb und tanken dort. Daher wollen wir unsere Tankstelle auflösen. Den noch enthaltenen, ca. drei Jahre alten Diesel wollen wir filtern und verbrauchen. Oder ist dieser schon zu alt?
Antwort:
Tanken Sie den Diesel auf keinen Fall! Auch wenn Sie den Kraftstoff filtern und das Wasser entfernen, können Sie sich Bakterien in den Tank holen, die sogenannte "Dieselpest". Denn der Tank wird nie 100 % geleert und die Bakterien bleiben dort. Den Kraftstoff müssen Sie dann abpumpen, den Tank und das Treibstoffsystem reinigen und mit speziellen Mitteln desinfizieren. Nur so können Sie die Mikroben endgültig entfernen.
Dieselpest entsteht durch den vorgeschreibenen Biodieselanteil im Diesel. Bakterien zersetzen den Bioanteil in Wasser und "Schleim", wenn der Kraftstoff zu lange lagert. Das Wasser und der Bioschlamm sind extrem schädlich für das Treibstoffsystem. Entsorgen Sie daher den alten Diesel an der örtlichen Schadstoffsammelstelle.
Richard Timpe
Service Advicer