Heizen mit Holz
Niedersachsen: Außer Betrieb genommene Holzöfen wieder zulässig
Wenn Hausbesitzer mit einem Holzofen Gas einsparen, dürfen sie in diesem Winter auch mit stillgelegten Kaminöfen heizen. Das regelt ein neuer Erlass des Umweltministeriums.
Als Beitrag gegen die Energiekrise können in diesem Winter in Niedersachsen Kamine und Holzöfen, die eigentlich schon außer Betrieb genommen wurden, auf Antrag wieder genutzt werden. Voraussetzung ist, dass sie technisch noch einsatzbereit sind, von einem Schornsteinfeger überprüft wurden und eine vorhandene Gasfeuerungsanlage dadurch ganz oder teilweise ersetzt wird. Einen entsprechenden Erlass hat das Niedersächsische Umwelt- und Energieministerium jetzt auf den Weg gebracht.
Holz für mehr Versorgungssicherheit
„Wir sind auf einem sehr guten Weg beim Gassparen. Gleichzeitig sollten wir die Möglichkeiten, die einfach umzusetzen sind, nutzen, um auch im privaten Bereich Alternativen zum Gas länger nutzbar zu halten“, kommentierte der Umwelt- und Energieminister Olaf Lies den Erlass aus seinem Haus. „Mit den kühleren Temperaturen und dem Herbst vor der Tür rücken alternative Wärmeversorgungsmöglichkeiten im Wohnbereich noch mehr in den Fokus. Die Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen gibt uns in der aktuellen Lage die Möglichkeit, Feuerungsanlagen, wie sie insbesondere im privaten Bereich vorhanden sind, wieder in Betrieb zu nehmen. Das ist ein kleiner, aber leicht umzusetzender Beitrag für die Versorgungssicherheit in diesem Winter.“
Diese zeitlich begrenzte Ausnahmemöglichkeit gebe gerade privaten Haushalten die Möglichkeit, Geldbeutel und Gasspeicher zu schonen.
Mehr zu dem Thema