Waldkrise
Koalition streitet über Kriterien für die Waldprämie
Eigentlich hatte sich die Koalition auf eine einmalige Flächenprämie für Waldbesitzer für 2021 geeinigt. Doch der Streit über die Kriterien für den Bezug hält an.
Es soll das größte Aufforstungsprojekt in der Bundesrepublik werden. Rund 500 Mio. € Waldhilfen will die Bundesregierung aus dem Corona-Konjunkturpaket als Flächenprämie auszahlen. Die Prämie soll zwischen 100 und 120 €/ha liegen. Der Bundestag hat gestern dafür erste Voraussetzungen wie die Datenweitergabe durch die Berufsgenossenschaften beschlossen. Doch ungeachtet dessen ist innerhalb der Bundesregierung weiter strittig, an welche Bedingungen die Auszahlung geknüpft werden soll, berichtet Agra Europe (AgE).
Reicht eine Zertifizierung?
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will die Ausreichung der Waldprämie an eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung etwa gemäß dem Paneuropäischen Forstzertifikat (PEFC) oder dem Forest Stewardship Council (FSC) knüpfen. Das sieht allerdings das Bundesumweltministerium (BMU) laut AgE weiterhin kritisch. Wer unter welchen Voraussetzungen antragsberechtig ist, soll in einer Richtlinie geregelt werden. Doch die befindet sich immer noch in der Abstimmung zwischen den Ministerien.
CDU/CSU drücken aufs Tempo
Derweil drängt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
BMEL will keine Zuschüsse für Düngemittel zahlen
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Svenja Schulze: Wieder unabhängiger von russischem Getreide werden