Kochen & Backen
Rezept: Cantuccini-Pfirsich-Tiramisu
Tiramisu lässt sich gut vorbereiten und ist bei Gästen beliebt. Richten Sie das Dessert in einer großen Auflaufform oder Glasschale an. Oder füllen Sie viele kleine Gläschen portionsweise mit den Keksen, den Früchten und der Creme. Wenn Kinder mitessen: Verwenden Sie Apfelsaft oder Pfirsichnektar anstelle des Amaretto.
Tiramisu lässt sich gut vorbereiten und ist bei Gästen beliebt. Richten Sie das Dessert in einer großen Auflaufform oder Glasschale an. Oder füllen Sie viele kleine Gläschen (kleine Trinkgläser, bauchige Weingläser, Mini-Weckgläschen) portionsweise mit den Keksen, Früchten und der Creme.
Essen Kinder mit, verwenden Sie Apfelsaft oder Pfirsichnektar anstelle des Amaretto.
CANTUCCINI-PFIRSICH-TIRAMISU
Rezept für 10 bis 12 Portionen
Zutaten:
1 kleine Dose Pfirsiche
250 g ital. Mandelkekse, z.B. Cantuccini
250 g Mascarpone
250 g Frischkäse oder Magerquark
250 ml Sahne
40 g Mandelblättchen
4 EL Amaretto
3 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
evtl. gehackte Pistazien
Zubereitung:
Die Mandelkekse leicht zerstoßen und in eine Auflaufform füllen. Die Pfirsiche in ein Sieb geben, den Saft auffangen. Die Pfirsiche klein schneiden. Sechs Esslöffel Pfirsichsaft und den Amaretto über die Mandelkekse träufeln.
Die Mascarpone mit dem Frischkäse und dem Zucker verrühren. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und unter die Mascarpone heben.
Die Hälfte der Creme auf die Mandelkekse geben. Die Pfirsichstücke über der Creme verteilen. Die restliche Creme darübergeben und glatt streichen.Für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht).
Vor dem Servieren die Mandelblättchen in einer Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen. Auf der fest gewordenen Creme verteilen. Nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen.
Tipp: Mischen Sie die Pfirsiche mit 250 g Himbeeren (frische oder TK-Früchte). Anstelle der Cantuccini können Sie auch Amarettinis, Löffelbiskuit oder Haferkekse verwenden.