Baurecht
Leserfrage: Was passiert bei Gebäudeüberbau auf den Nachbargrund?
Ein Gebäude unseres Lesers steht teilweise auf dem Nachbargrundstück. Unser Experte erklärt genau, wem es in diesem Fall rein rechtlich gehört und welche Lösungen sich dem Eigentümer bieten.
Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Darf ich außerhalb der Schonfrist Bäume auf meinem Grundstück beschneiden?
-
Leserfrage: Muss ich Trampelpfade in meinem Wald akzeptieren?
-
Freiflächen-PV: Darf der Netzbetreiber den Einspeisepunkt bestimmen?
-
Muss das km/h-Schild des Anhängers versiegelt sein?
-
Pachtfläche von Erbengemeinschaft: Was gilt bei Verkauf?
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys