News
Becker verweist auf Prämiengleichstellung von Grün- und Ackerland
Auf die Aufhebung der nach seinen Worten „ungerechtfertigten“ Benachteiligung von Grünland gegenüber Ackerland hat der Parlamentarische Staatssekretär vom nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerium, Horst Becker, anlässlich der Auszahlung der Betriebsprämien 2013 an die Landwirte hingewiesen.
Auf die Aufhebung der nach seinen Worten „ungerechtfertigten“ Benachteiligung von Grünland gegenüber Ackerland hat der Parlamentarische Staatssekretär vom nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerium, Horst Becker, anlässlich der Auszahlung der Betriebsprämien 2013 an die Landwirte hingewiesen.
Mit dem Jahr 2013 sei die schrittweise Angleichung der Prämien für Ackerland und Grünland abgeschlossen worden. Je Hektar landwirtschaftlicher Fläche erhielten die landwirtschaftlichen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen jetzt durchschnittlich rund 320 Euro, unabhängig davon, ob die Flächen in Ackerbauregionen oder grünlandgeprägten Mittelgebirgsregionen lägen, erklärte Becker.
Er hob hervor, dass besonders Dauergrünland bei der Bindung von klimaschädigendem Kohlendioxyd einen wichtigen Beitrag leiste. Insgesamt wurden den rund 43 500 landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen laut Angaben des Düsseldorfer Agrarressorts an dem mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium abgestimmten Termin des 20. Dezembers etwa 475 Mio Euro ausgezahlt.