Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

topplus Leserfrage

Bescheid der Berufsgenossenschaft fehlerhaft: Wie reagieren?

Wie kann man der Berufsgenossenschaft mitteilen, dass die Tiere abgeschafft sind? Hierzu gibt Ursula Quatmann vom WLV Steinfurt Antwort.

Lesezeit: 1 Minuten

Frage:

Wir haben den Bescheid der Berufsgenossenschaft (BG) bekommen. ­Allerdings haben wir unsere Kühe abgeschafft, sodass die Bemessungsgrundlage nicht mehr passt. Wie ­reagiere ich nun?

Antwort:

Da die Bemessungsgrundlage nicht mehr passt, weil Sie keine Kühe mehr halten, sollten Sie die BG ­da­rüber informieren. Für die ­Veran­lagung ist der Durchschnittsbestand an Tieren in dem Jahr ­maßgeblich.

Die Änderungen melden Sie der BG schriftlich und geben an, ab ­welchem Zeitpunkt Sie die Tiere ­abgeschafft haben. Dieser Zeitpunkt muss auch in der HIT Tier Datenbank ersichtlich sein, sodass die BG diese Daten abgleichen kann. Eine Veränderung der Tierzahlen sollten Sie immer zeitnah melden, damit die BG-Mitarbeiter die Bescheide dann entsprechend erstellen können. In der Regel korrigiert die BG die Daten auch rückwirkend.

Unsere Expertin:

Ursula Quatmann, WLV, Steinfurt

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.