News
Europäischer Bauervernband kritisiert EU-Kommission
Auf heftige Kritik der europäischen Interessenvertretung der Landwirte und Genossenschaftsverbände (Copa Cogeca) stößt der Vorschlag der EU-Kommission, das Pflanzenschutzmittel Glyphosat nur für fünf weitere Jahre zulassen zu wollen.
Auf heftige Kritik der europäischen Interessenvertretung der Landwirte und Genossenschaftsverbände (Copa Cogeca) stößt der Vorschlag der EU-Kommission, das Pflanzenschutzmittel Glyphosat nur für fünf weitere Jahre zulassen zu wollen.
Der Kompromissvorschlag von EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis, abweichend vom bisherigen Vorschlag für das umstrittene Herbizid eine Zulassung für weitere zehn Jahre zu beantragen – trifft beim europäischen Dachverband Copa Cogeca auf Unverständnis: "Das Vorhaben der EU-Kommission, den weithin eingesetzten Herbizidwirkstoff Glyphosat für nur 5 statt 15 Jahre wiederzuzulassen, ist absolut inakzeptabel. Seine Wiederzulassung für volle 15 Jahre sollte außer Frage stehen“.
Copa-Cogeca Generalsekretär Pekka Pesonen zeigte sich zutiefst enttäuscht: „Dieser weithin eingesetzte Wirkstoff trägt zur Ernährung einer wachsenden Bevölkerung bei und gewährleistet den Erhalt der Landwirtschaft und fruchtbarer Böden“. Die Verwendung von Glyphosat nutze der Umwelt in vielerlei Hinsicht, da die Landwirte das Land nicht umbrechen müssten und so die Bodenerosion reduziert werde, die Fruchtbarkeit der Böden erhalten bleibe und Treibhausgasemissionen gemindert würden, argumentiert Copa-Cogeca.
Die EU-Kommission hatte mit der Einladung zur kommenden Sitzung des Ständigen Ausschusses für Pflanzen, Lebensmittel und Futtermittel (PAFF), am 9. November, den Kompromissvorschlag einer fünfjährigen Zulassung den EU-Mitgliedstaaten unterbreitet. Das Europäische Parlament (EP) hatte in einem Mehrheitsvotum in seiner Oktobersitzung eine definitive Begrenzung der Zulassung von Glyphosat auf drei Jahre bis Ende 2020 gefordert. Bisher war eine Mehrheit für eine Zulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels über den 31. Dezember 2017 hinaus, an fehlenden Mehrheiten unter den Mitgliedstaaten im PAFF-Ausschuss gescheitert.
Mit der Forderung einer unbefristeten 15jährigen Verlängerung der Zulassung von Glyphosat steht die europäische Landwirte-Vertretung Copa Cogeca in Brüssel weitgehend allein da. Eine Zustimmung über fünf Jahre hinaus, erscheint unter den EU-Staaten nicht konsensfähig. Ein Beschluß muss bis zum 15. Dezember erfolgen, ansonsten läuft die Genehmigung zum Jahresende aus.