Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Umnutzung von Stall und Scheune Aussaat im Frühling

News

Frankreich: Per Gesetz gegen Algenplage

In Frankreich ist eine Verordnung im Rahmen des nationalen Aktionsplans gegen Grünalgen in Kraft getreten. Die fünf betroffenen Buchten in der Bretagne mussten bis Ende 2011 dem „Plan gegen die Grünalgen“ zustimmen. Ziel dabei ist es, Wasserverunreinigungen durch Nitrateinträge aus der Landwirtschaft zu reduzieren.

Lesezeit: 1 Minuten

In Frankreich ist eine Verordnung im Rahmen des nationalen Aktionsplans gegen Grünalgen in Kraft getreten. Die fünf betroffenen Buchten in der Bretagne mussten bis Ende 2011 dem „Plan gegen die Grünalgen“ zustimmen. Ziel dabei ist es, Wasserverunreinigungen durch Nitrateinträge aus der Landwirtschaft zu reduzieren.

 

Insbesondere werden Mindestzeiten zum Ausbringungsverbot von Gülle und damit einhergehende Vorschriften zur Lagerung von Abwässern aus der Tierhaltung festgelegt, schreibt das Wochenblatt Westfalen-Lippe. Darüber hinaus werden Verteilungsgrenzen von Düngemitteln sowie Einzelheiten zur Ausbringung organischer Dünger geregelt.

 

An der Stränden der westfranzösischen Region war im Sommer 2011  die „Grünalgenpest“ besonders heftig aufgetreten und hatte durch den Tod mehrerer Tiere über Frankreichs Grenzen hinaus für Aufsehen gesorgt. Als Verursacher für die Grünalgen und damit für das Verenden der Tiere wurden die Landwirte benannt, die durch das Ausbringen von Düngemitteln für die Algenbildung verantwortlich sein sollen. (ad)


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Wissen, was zählt.

Voller Zugriff auf alle Beiträge, aktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten - auch in der App.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.