News
Petition zur Regulierung des Wolfes
Eine Regulierung des Wolfes in der Europäischen Union fordert der Südtiroler SVP-Landesrat Arnold Schuler in einer Petition, die derzeit im Internet unter www.openpetition.eu unterzeichnet werden kann. Darin wird die Europäische Union aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutzstatus des Wolfes zu senken.
Eine Regulierung des Wolfes in der Europäischen Union fordert der Südtiroler SVP-Landesrat Arnold Schuler in einer Petition, die derzeit im Internet unter www.openpetition.eu unterzeichnet werden kann. Darin wird die Europäische Union aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutzstatus des Wolfes zu senken. Zudem solle von der italienischen Regierung die geregelte Entnahme von Wölfen ermöglicht werden.
Derweil war der Wolf vergangene Woche auch in Deutschland wieder Thema. In Bayern betonte die Landtagsfraktion der Freien Wähler die Gefährdung der heimischen Schafhaltung durch das Raubtier. Die Fraktion reagierte damit auf ein Interview des Geschäftsführers vom Landesverband Bayerischer Schafhalter, René Gomringer, in der Zeitschrift „Die Welt“. Er hatte auf die stetige Schrumpfung der Schafhaltung im Freistaat hingewiesen.
Als Grund nannte Gomringer allerdings nicht den Wolf, sondern das Verbraucherverhalten. Vielen Konsumenten sei Lammfleisch zu teuer. Dabei sei ihnen aber nicht bewusst, welche volkswirtschaftliche Leistung die Schäfer erbrächten, indem sie die Flächen pflegten.