Ärger um Prämienauszahlung
Sachsens Bauernpräsident Krawczyk im Amt bestätigt
Torsten Krawczyk bleibt Bauernpräsident in Sachsen und konnte den anwesenden Ministerpräsidenten Michael Kretschmer direkt fragen, wann die Agrarprämien für 2023 aufs Konto der Mitglieder kommen.
Torsten Krawczyk bleibt weitere vier Jahre Präsident des Sächsischen Bauernverbandes. Der 48-jährige wurde am Freitag beim 1. Sächsischen Bauerntag in Weinböhla "mit überragender Zustimmung" im Amt bestätigt. Insgesamt hatten sich acht Kandidaten zur Wahl gestellt. Darunter waren drei neue Kandidaten.
Krawczyk zeigte sich mit dem Bauerntag hoch zufrieden: „Wir haben gezeigt, dass wir als Sächsischer Landesbauernverband zuallererst unseren Mitgliedern dienen. Lärm und Krawall gehören nicht in erster Linie zu unserem Portfolio, sondern wir setzen unsere ganze Kraft für die Stabilität und Zukunft unserer landwirtschaftlichen Betriebe in Sachsen ein!“
Frust über verspätete Prämienauszahlung
Das die Mitglieder ruhig blieben, war gar nicht so selbstverständlich. Denn die akute Auszahlungskrise der Direktzahlungen und die Ausgleichszulage für die benachteiligte Gebiete ärgern die Bauern massiv. Mit Spannung wurde daher die Rede von Ministerpräsident Kretschmer erwartet, der den rund 150 Delegierten klare Botschaften mit auf den Weg gab.
Oberstes Ziel des Ministerpräsidenten ist es, dass jeder Landwirt, der aufgrund der von ihm erbrachten Leistungen für die Gesellschaft einen Anspruch auf diese Gelder hat, sie bis zum Jahresende auch erhält. Dabei betonte er ausdrücklich, dass es sich nicht um ein Darlehen handeln dürfe, da diese weitere, finanzielle Nachteile für die Landwirte mit sich bringen würden.
Zudem müsse es nach der Auszahlung eine politische Aufarbeitung mit entsprechenden Konsequenzen geben. An dieser Lösung will der Ministerpräsident nun in enger Abstimmung mit dem Sächsischen Landesbauernverband arbeiten und sicherte den Mitgliedern des Verbandes seine volle Unterstützung zu. Auch zu einem zweiten agrarpolitischen Schwergewicht fand Ministerpräsident Kretschmer klare Worte und signalisierte, dass es ein Agrarstrukturgesetz gegen den Bauernverband nicht geben werde.
Vorstand bis 2027
Präsident
Torsten Krawczyk (48)
Diplom-Ingenieur Agrarwirtschaft
Geschäftsführer im Landgut Westewitz GbR
Vizepräsidenten
Tobias Pelz (40)
Diplomagraringenieur
Pflanzenbauleiter in einem Gemischtbetrieb im Landkreis Meißen
Thomas Thiele (38)
Bachelor of Engineering Landwirtschaft
Pflanzenbauleiter in der Gersdorfer Agrarproduktion und Handel eG
Vorstand der Gersdorfer Agrarproduktion und Handel eG
Gunther Zschommler (60)
Fachschulabschluss Landwirtschaft und Verwaltung
Miteigentümer eines mittleren landwirtschaftlichen Gemischtbetriebes mit Ackerbau und Milchproduktion im Erzgebirgsvorland mit acht Mitarbeitern
Vorstandsmitglieder
Robert Gülde (54)
Diplom-Agraringenieur
Geschäftsführer der Oberlausitzer Agrar GmbH, Großpostwitz / Oberlausitz
Robert Hörig (36)
Diplom-Agraringenieur
Geschäftsführer der Thallwitzer Agrargesellschaft mbH
Andrea Lienig (52)
Diplom-Landwirt (FH)
Geschäftsführerin Landwirtschaftsbetrieb Lienig und Landschaftspflege Lienig
Thomas Rößner (42)
Diplom Kaufmann
Vorstand Agrarprodukte Kitzen e. G. und Agrargenossenschaft Großdalzig e. G.
Geschäftsführer Energieprodukte Kitzen GmbH, LPG Land Produkte GmbH sowie Wohnhaus Lützen Verwaltung GmbH
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Einnahmen auf dem Konto
Hessen will Agrarprämien pünktlich Ende 2023 auszahlen
GAP-Agrarzahlungen
Landwirte sollen nicht auf Risiko für verspätete Agrarprämien sitzen bleiben
Landwirte nervös
In welchen Bundesländern kommen die Agrarprämien pünktlich zu Weihnachten?
Staat ist jetzt in der Pflicht