Ölmarkt
Gute Zeit für Käufe von Diesel und Heizöl
Beim Heizöl wird es spannend. Die Diesel- und Heizölpreise auf dem deutschen Markt haben sich in den vergangenen sieben Monaten nahezu halbiert.
Die Ölpreise steigen wieder, da die Demokraten und Republikaner des US-amerikanischen Zwei-Parteien-Systems eine Einigung um die Anhebung der Schuldengrenze erzielen könnten. Bisher wirkte sich der Streit um die Schuldenbremse preissenkend aus, da damit ein Zahlungsausfall der USA gedroht hätte. Dies hätte der Weltwirtschaft geschadet und die Ölnachfrage gedrückt, schreibt das agrarfax in seiner aktuellen Ausgabe.
Mit der in Aussicht stehenden Einigung rückt das Angebotsdefizit wieder in den Fokus und die Ölpreise steigen.
Mit Blick auf die neue Woche sollten Sie als Verbraucher mit Diesel- und Heizölbedarf nun genauer hinschauen als zuletzt. Sowohl mit Blick auf den Preischart als auch auf die allgemeine Börsenstimmung mehren sich die Anzeichen, dass ein Ende der ruhigen Marktphase bevorsteht. Der deutsche Aktienindex kratzt bereits heute am Allzeithoch und könnte nach oben ausbrechen.
Parallel wir es auch beim Heizöl spannend. Die Diesel- und Heizölpreise auf dem deutschen Markt haben sich in den vergangenen sieben Monaten nahezu halbiert und bewegen sich nun wieder auf dem Niveau von vor Ausbruch des Ukraine Kriegs im Februar 2022. Tendenz: Wir sehen jetzt eine gute Zeit für Käufe von Diesel und Heizöl.
Mehr zu dem Thema